MAP Check 3
2. Einleitung
MAP Check 3
MAP Check 3 ist ein Online-Gasanalysator, der hauptsächlich für den Einsatz in der
Schutzgasverpackungsindustrie bei der Lebensmittelverpackung gedacht ist. Das Gerät misst
hauptsächlich den O
Messungen den Benutzer alarmieren, falls der Gasgehalt bestimmte Sollwerte erreicht bzw. kann
Prozesse stoppen, falls bestimmte Sollwerte überschritten werden.
„Druckgespeiste" oder „Saugpumpen"-Ausführung
Der MAP Check 3 ist in „druckgespeister" und in „Saugpumpen"-Ausführung lieferbar. Die
„Saugpumpen"-Ausführung verfügt über eine integrierte Pumpe, die das Probegas aus der Gasleitung
saugt. Die „druckgespeiste" Ausführung wurde insbesondere für die Messung von Gaskonzentrationen in
einem Puffertank oder an einem Gasmischerauslass entwickelt. Von daher wird das Gas lediglich vom
Druck in der Gasleitung in das Gerät eingespeist.
Detailliertere Angaben zu den „druckgespeisten" und „Saugpumpen"-Ausführungen finden Sie unter
"Flussverlauf" auf Seite 13.
Jede MAP Check 3-Ausführung kann je nach Bedürfnis in verschiedenen Varianten konfiguriert werden.
„Black-Box-" und eigenständige Version
Die eigenständigen Geräte sind mit einem 5-Zoll Touch Screen ausgestattet, von welchem aus
Geräteeinstellungen vorgenommen werden und auf welchem laufend die Messergebnisse angezeigt
werden.
Die „Black-Box"-Version verfügt über keine Benutzerschaltfläche und ist speziell für eine kostengünstige
automatisierte Maschinensteuerung ausgelegt. Die „Black-Box"-Version kann nur von der
Verpackungsmaschine gesteuert werden.
Bitte beachten Sie, dass die „druckgespeiste" Ausführung nur als eigenständige Version lieferbar ist.
Fig. 1. „Black-Box"- und eigenständige Versionen des MAP Check 3
Dansensor A/S
- und/oder den CO
-Gehalt in einer Gasleitung und kann aufgrund dieser
2
2
COPYRIGHT ©
DE
Bedienungsanleitung
PBI-300853-F 06/2015
11