Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Putty Terminal Server; Vorbereitungen; Konfiguration Und Verwendung; Erstkonfiguration - Dansensor MAP Check 3 Bedienungsanleitung

Pbi-300853-f; online-gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAP Check 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAP Check 3

6. PuTTY Terminal Server

Mit dem Terminalserverprogramm PuTTY können Sie die Konfigurationsparameter des Geräts ändern.
Dieses Programm kann zwar bei jedem beliebigen MAP Check 3-Modell genutzt werden, ist jedoch
speziell für die "Black Box"-Modelle ausgelegt, da es die einzige Möglichkeit darstellt, mit Geräten dieser
Bauart zu kommunizieren.
Die Programmdatei ist auf der CD enthalten, die zum Lieferumfang des Geräts gehört. Bevor Sie es
verwenden, sollten Sie es auf dem Computer installieren, mit dem Sie eine Verbindung zu dem Gerät
herstellen möchten.
Legen Sie dazu die CD in Ihren Computer ein, warten Sie einen Augenblick, bis die Anwendung gestartet
ist, und folgen Sie dann den Bildschirmanweisungen.

Vorbereitungen

Bevor Sie das Programm starten, müssen Sie das Gerät einschalten und mit einem RS232-(D-SUB 9)-
"Nullmodem"-Kabel einen freien COM-Anschluss an Ihrem Computer mit dem Anschluss "COM 2" am
Gerät verbinden (siehe "Elektrische Anschlüsse" auf Seite 34).

Konfiguration und Verwendung

Erstkonfiguration

Zum Starten des Programms doppelklicken Sie einfach auf das Symbol PuTTY auf Ihrem Desktop.
Die Anwendung wird gestartet und das Konfigurationsfenster wird angezeigt.
2
1. Wählen Sie den Verbindungstyp Serial (Seriell) aus und geben Sie die Nummer des COM-Ports Ihres
Computers an, an dem das Gerät angeschlossen ist. Geben Sie in das Feld Speed (Geschwindigkeit)
den Wert 115200 ein.
2. Wählen Sie den Eintrag Keyboard (Tastatur) in der Liste Category (Kategorie) aus.
Dansensor A/S
DE
1
COPYRIGHT ©
Bedienungsanleitung
PBI-300853-F 06/2015
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis