Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dansensor MAP Check 3 Bedienungsanleitung Seite 22

Pbi-300853-f; online-gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAP Check 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAP Check 3
Diagramm
4
Fluss
Start-Spülfluss
Max. fluss
[A]
Min. fluss
Niedrigst
mögliche
Gasfluss
AUX
Signal
Wenn der Countdown für "Timeout Fluss halten" [C] abläuft, ohne dass ein Impuls eingeht, wird die
Regelung freigegeben und die Einstellung für "Minimaler Fluss" ignoriert, wodurch der niedrigst
mögliche Gasfluss ermöglicht wird, um Gas zu sparen.
Wenn die Messung wieder startet, wird die Funktion "Start-Spülzeit" (gemäß Einstellung der Parameter
Max. Start-Spülzeit und Start-Spülfluss) dafür sorgen, dass das Gerät den normalen Betriebsfluss so
schnell wie möglich erreicht.
Wenn "Start-Spülzeit" deaktiviert ist, wird die Steigerungs- bzw. Reduktionsrate des Flusses über die
Faktoren "Positive/Negative Verstärkung" gesteuert.
Dansensor A/S
[A] = AUX Signal Intervall
[B] = Timeout Flussregelung
[C] = Timeout Fluss halten
[D] = Start-Spülzeit
Timeout
Timeout
Flussregelung
Fluss halten
Rücksetzen
startet
[B]
AUX
Timeout
Signal
Flussregelung
endet
COPYRIGHT ©
DE
= Fluss fällt zum niedrigstmöglichen
= Start-Spülfluss
= Normaler Fluss regelung
= Fluss "eingefroren"
Timeout
Fluss halten
endet
[C]
Bedienungsanleitung
AUX-Signal aktiviert
[D]
Zeit
AUX
Signal
PBI-300853-F 06/2015
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dansensor MAP Check 3

Inhaltsverzeichnis