Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dansensor MAP Check 3 Bedienungsanleitung Seite 19

Pbi-300853-f; online-gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAP Check 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Bedienungsanleitung
Timeout Fluss
Positive/Negative
Verstärkung
PBI-300853-F 06/2015
DE
Wenn der Countdown für "Timeout Flussregelung" abläuft (weil keine AUX-
Impulse eingehen, siehe oben), wird der Gasfluss auf dem aktuellen Niveau
"eingefroren", um zu verhindern, dass der Fluss zu schnell absinkt, falls es
sich nur um einen kurzen Stopp handelt. Zum gleichen Zeitpunkt beginnt der
Countdown für "Timeout Fluss". Wenn während des "Timeout Fluss"-
Countdowns ein Impuls eingeht, wird der "Timeout Flussregelung"
zurückgesetzt und die normale Flusssteuerung wieder aufgenommen.
Wenn der Countdown für "Timeout Fluss" abläuft, bevor ein Impuls
empfangen wird, wird die Regelung freigegeben und die Einstellung für
"Minimaler Fluss" ignoriert, sodass der niedrigst mögliche Gasfluss
ermöglicht wird, um Gas zu sparen.
TIPP! Der Wert für den "Timeout Fluss" sollte in etwa auf das 5- bis
10-fache des in "Timeout Flussregelung" festgelegten Zeitraums
eingestellt werden.
Negativer und positiver Steuerungsfaktor.
Diese beiden Faktoren bestimmen, wie schnell der Gasfluss erhöht oder
gesenkt werden soll.
Wenn sich die Flussrate laut den gemessenen O
erfolgt dies zweimal pro Sekunde.
Im folgenden Beispiel wird von einem niedrigen Regelungsmaximum/-
minimum und N
als GasSave-Gas ausgegangen:
2
Wenn der gemessene O
-Wert höher als das "Regelungsmaximum" ist, wird
2
der Gasfluss [l/min] um den Wert erhöht, der sich aus der Differenz zwischen
dem gemessenen O
-Wert und dem "Regelungsmaximum" multipliziert mit
2
dem Faktor "Positive Verstärkung" ergibt. Wenn der Faktor "Positive
Verstärkung" zu hoch eingestellt ist, erreicht der Gasfluss den Wert von
"Maximaler Fluss", bevor der gemessene O
"Regelungsmaximum" fällt.
Wenn der Faktor "Positive Verstärkung" korrekt eingestellt ist, nimmt der
Fluss langsam zu, bis der gemessene O
"Maximaler Fluss" liegt.
Dies gilt auch für den Faktor "Negative Verstärkung". Wenn der Faktor zu
hoch eingestellt ist, sinkt der Gasfluss auf den Wert von "Minimaler Fluss"
ab, bevor der gemessene O
TIPP! Hohe Werte bedeuten eine schnellere Regelung; bei zu hohen
Werten kann die Regelung jedoch instabil werden.
COPYRIGHT ©
- oder CO
2
-Wert unter das
2
-Wert kurz unter dem Wert von
2
-Wert das "Regelungsminimum" übersteigt.
2
MAP Check 3
-Werten ändert,
2
Dansensor A/S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dansensor MAP Check 3

Inhaltsverzeichnis