Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dansensor MAP Check 3 Bedienungsanleitung Seite 18

Pbi-300853-f; online-gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAP Check 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAP Check 3
Max. Start-Spülzeit
Start-Spülfluss
Timeout Flussregelung
Dansensor A/S
DE
Zeit und Gasflussrate für die Funktion "Start-Spülfluss".
Wenn die Verpackungsmaschine wieder startet, nachdem sie manuell oder
von der Logik der Verpackungsmaschine gestoppt wurde oder ein Timeout
Fluss (wenn AUX-Signal aktiviert) abgelaufen ist, führt GasSave kurz eine
Startspülung durch, um die korrekte Gaskonzentration wieder herzustellen.
Als "Max. Start-Spülzeit" sollte der Zeitraum eingestellt werden, der
erforderlich ist, um auf eine akzeptable Gaskonzentration herunterzuspülen,
zuzüglich weiterer 10 Sekunden.
Wenn Sie den Zeitraum auf 0 einstellen, wird die Funktion "Start-Spülfluss"
deaktiviert.
TIPP! Um einen schnellen Startvorgang zu erreichen, sollte der "Start-
Spülfluss" auf den höchstmöglichen Wert festgelegt werden, bei dem
die Verpackung oder das Produkt noch nicht beschädigt werden.
Oftmals wird der "Start-Spülfluss" um 25 % höher als der normale
Produktionsfluss eingestellt.
Ermöglicht die Nutzung eines AUX-Signals, wenn auf einen Wert höher als 0
gesetzt.
Wenn die Nutzung eines AUX-Signals aktiviert ist, erwartet das Gerät sowohl
ein Messsignal als auch ein Impulssignal von der Verpackungsmaschine für
den GasSave zur Regelung zu erhalten.
Die Impulse von der Verpackungsmaschine können z. B. bei jedem Takt oder
jedes Mal, wenn ein neues Produkt zugeführt wird, gegeben werden. Die
Impulse dienen nur als eine Art "Herzschlag", um anzugeben, dass die
Verpackungsmaschine in Betrieb ist. Bei jedem Empfang eines Impulses wird
der Zeitraum für "Timeout Flussregelung" zurückgesetzt und die
Gasregelung fortgesetzt. Wenn der Countdown für "Timeout Flussregelung"
abläuft, bevor ein Impuls empfangen wird, nimmt das Gerät an, dass die
Verpackungsmaschine gestoppt hat, und startet den Countdown für
"Timeout Fluss" (siehe unten).
TIPP! Der Wert für "Timeout Flussregelung" sollte in etwa auf das
Doppelte des Abstands zwischen zwei Impulsen eingestellt werden.
Nach Ablauf des Countdowns von "Timeout Fluss" (siehe unten) wird die
Regelung wieder freigesetzt. Wenn kein AUX-Signal eingeht, wird das Gas
auf den minimalen Fluss heruntergeregelt.
Wenn innerhalb des "Timeout Flussregelung"-Countdowns wieder ein AUX-
Signal empfangen wird, steigt der Fluss wieder auf Normalniveau an.
Wenn nach Ablauf des "Timeout Flussregelung"-Countdowns ein AUX-Signal
empfangen wird, startet das Gerät einen "Start-Spülfluss", um die korrekte
Gaskonzentration schnell wieder zu erreichen.
COPYRIGHT ©
Bedienungsanleitung
PBI-300853-F 06/2015
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dansensor MAP Check 3

Inhaltsverzeichnis