Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dansensor MAP Check 3 Bedienungsanleitung Seite 31

Pbi-300853-f; online-gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAP Check 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
Bedienungsanleitung
• Schließen Sie die Anschlussteile
Anschlussteil
angeschlossen ist – an den Eingangsgasfilter
• Schließen Sie die Gasentnahmesonden
1-2-3) an.
(Einzelheiten dazu finden Sie unter "„Saugpumpen"-Ausführung – Gasentnahmesonde" auf Seite 32).
• Schließen Sie die Gaseinlass- und Auslassschläuche
und "GAS OUT" mithilfe der Schlauchschelle
• An den Ausgängen "SENSOR GAS OUT" (Sensorgasausgang) und "SAMPLE GAS OUT"
(Messgasausgang) sind keine Anschlüsse erforderlich (bei Bedarf können Sie einen Schlauch
einem Innendurchmesser von mind. 3 mm und einer Länge von max. 3 m anschließen).
TIPP! Der Schlauchanschluss
Verwendung eines entsprechenden Dichtrings
PBI-300853-F 06/2015
oder –
wenn ein Schlauch
HINWEIS! Die Ausgänge "SENSOR GAS OUT" und "SAMPLE GAS OUT" dürfen nie
versperrt oder miteinander verbunden sein.
HINWEIS! Wenn das Gerät in einen schlecht belüfteten Kasten eingebaut ist, müssen die
Auslässe "SENSOR GAS OUT" und "SAMPLE GAS OUT" aus dem Kasten herausgeführt
werden.
HINWEIS! Wenn das Gerät bei Gas mit einem hohen Sauerstoffgehalt eingesetzt wird,
schließen Sie an den Ausgang "SAMPLE GAS OUT" einen Schlauch an und führen Sie ihn
vom Gerät weg.
DE
inklusive Dichtringen
für externe Gaszufuhr für das Rückspülen
am Eingang "GAS IN" an.
an die Eingänge "MEASURE CHANNEL 1-2-3" (Messkanal
an den Schlauchanschlüssen
an.
sollte ein metrisches Gewinde von 5 mm haben und auch die
wird empfohlen.
COPYRIGHT ©
MAP Check 3
an den Ausgang "GAS OUT" und am T-
Dansensor A/S
an "GAS IN"
mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dansensor MAP Check 3

Inhaltsverzeichnis