Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MARIMEX Premium 305 ID Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Wir gratulieren Ihnen,
Ihr Trampolin ist bereit zur Benutzung
Vor der Benutzung des Trampolins konsultieren Sie Ihren Arzt, ob diese Akti-
vität für Sie geeignet und sicher ist. Prüfen Sie das Trampolin vor jeder Benut-
zung. Widmen Sie erhöhte Aufmerksamkeit der Sprungmatte und ggf. den fehlen-
den oder lockeren Teilen.
• Lassen Sie niemals mehr als eine Person gleichzeitig auf dem Trampolin springen.
• Versuchen oder gestatten Sie keine Saltos. Landungen auf Kopf oder Nacken
können zu schweren Verletzungen, Verlähmung oder Tod führen.
• Der Besitzer des Trampolins bzw. die beaufsichtigende Person ist für die richtige
Benutzung des Trampolins durch alle Benutzer voll verantwortlich.
• Sofern Sie die Aufsicht über die Aktivitäten auf dem Trampolin nicht gewährleis-
ten können, benutzen Sie es nicht.
• Die Aufsichtsperson ist für das Anbringen der Sicherheitsplakette am Trampolin, die
Bestandteil dieser Anleitung ist, verantwortlich. Ferner hat sie sicherzustellen, dass
sich alle mit den Sicherheitsregeln der Bewegung auf dem Trampolin bekanntma-
chen.
• Die Aufsichtsperson hat ungeachtet des Alters und der Erfahrung des Benutzers
stets anwesend zu sein.
• Sofern Sie das Trampolin nicht benutzen, schließen Sie das Sicherheitsnetz mit dem
Reißverschluss und den Schnallen und bringen Sie die Leiter an einen sicheren Ort.
• Das maximale Gewicht des Benutzers darf das festgelegte Limit des Trampolins
nicht überschreiten:
• Die Nichteinhaltung der Regeln der sicheren Benutzung kann zu ernsthaften
Unfällen führen.
• Machen Sie sich mit der Technik des Springens und dem Verhalten der Sprung-
matte bekannt. Haben Sie Ihren Körper ständig unter Kontrolle.
• Springen Sie nicht absichtlich in das Sicherheitsnetz.
• Legen Sie Bekleidung mit Häkchen und scharfen Enden ab.
• Springen Sie ohne Schuhe.
• Vermeiden Sie Sprünge auf die Randabdeckung der Federn, sie könnte zerreißen.
• Ziehen Sie sich nicht mit Hilfe der Randabdeckung heraus und treten Sie nicht
auf die Federn.
• Springen Sie nicht von höheren Orten, auch nicht vom Trampolin auf den Boden.
• Vor dem Betreten des Trampolins legen Sie als Gegenstände aus den Hosen- und
Jackentaschen ab.
• Während des Springens ist es nicht erlaubt, irgendetwas immer im Mund zu
haben oder in den Händen zu halten.
• Das Trampolin ist für Erwachsene und für Kinder ab 3 Jahre bestimmt.
• Helfen Sie kleinen Kindern beim Besteigen und dem anschließenden Herunter-
steigen vom Trampolin.
• Kontrollieren Sie nach der Beendigung der Montage, ob alle Federn im Rahmen
fest eingehakt sind und das Sicherheitsseil richtig eingefädelt und angebunden ist.
• Die Federn müssen gänzlich verdeckt sein.
• Die Stabilität des Trampolins kann durch das Legen von Sandsätzen auf die Stan-
dbeine erhöht werden.
44
für Trampoline bis 244 cm = 100 kg
für Trampoline von 305 bis 457 cm = 150 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Premium 366 idPremium 396 idPremium 457 id

Inhaltsverzeichnis