Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
3.4
Digitaleingänge
P4.1
S
TARTSIGNAL
P4.2
S
TARTSIGNAL
Signale für Start und Richtung. Logik wird mit P2.1 ausgewählt.
P4.3
R
ÜCKWÄRTS
Sollte verwendet werden, wenn dem Startsignal 2 nicht die Bedeutung Rückwärts zugewiesen
wurde.
P4.4
E
XTERNER
Fehler wird durch einen High Pegel am Digitaleingang ausgelöst.
P4.5
E
XTERNER
Fehler wird durch einen Low Pegel am Digitaleingang ausgelöst.
P4.6
F
EHLERRÜCKSETZUNG
Aktiv an der positiven Flanke.
P4.7
L
AUFFREIGABE
Der Motor hält durch Leerauslauf an, wenn das Signal ausbleibt.
Hinweis: Der Frequenzumrichter befindet sich nicht im Status „Bereit", wenn das Freigabesi-
gnal LOW ist.
P4.8
F
ESTFREQUENZ B
P4.9
F
ESTFREQUENZ B
P4.10
F
ESTFREQUENZ B
Digitaleingänge für Auswahl von Festfrequenzen, mit binärer Codierung.
P4.11
A
. B
USW
Rampe 2 wird durch einen High Pegel am Digitaleingang ausgewählt.
P4.12
M
OTORPOTENT
High Pegel am Digitaleingang sorgt für Drehzahlerhöhung. Die Motorpotentiometer-Funktion
wird nur mit P1.12 = 3 oder P2.15 = 3 aktiviert.
P4.13
M
OTORPOTENT
High Pegel am Digitaleingang sorgt für Drehzahlsenkung. Die Motorpotentiometer-Funktion
wird nur mit P1.12 = 3 oder P2.15 = 3 aktiviert.
P4.14
A
. S
USW
High Pegel am Digitaleingang aktiviert Steuerplatz 2 (P2.10).
Kundenservice: Finden Sie Ihr nächstgelegenes Vacon-Servicezentrum auf www.vacon.com
1
2
F
S
EHLER
CHLIESSER
F
Ö
EHLER
FFNER
0
1
2
/B
2
ESCHL
REMS
. D
REHZAHL ERHÖHEN
. D
REHZAHL VERRINGERN
2
TEUERPLATZ
vacon • 52
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis