Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 20 CP/X Handbuch Für Die Multi-Applikation Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
P2.2
BIS
P2.8
F
ESTFREQUENZEN
Die Parameter für Festfrequenzen können zur Festlegung bestimmter Frequenzsollwerte im
Voraus benutzt werden. Der Sollwert wird dann durch die Aktivierung/Deaktivierung von mit
den Parametern P4.8, P4.9 und P4.10 verknüpften Digitaleingängen gewählt (Binärcode). Die
Werte der Festfrequenzen werden automatisch zwischen der Mindest- und der Höchstfre-
quenz eingeschränkt.
Erforderliche Maßnahme
B2
B2
B2
B2
B2
B2
B2
Tabelle 20. Auswahl der Festfrequenzen;
P2.9
B
ESCHLEUNIGUNGSZEIT
P2.10
A
BBREMSZEIT
Die Rampe 2 wird durch den mit Parameter P4.11 festgelegten Digitaleingang oder durch den
Feldbus aktiviert. Eine automatische Auswahl basierend auf der Ausgangsfrequenz ist
ebenfalls möglich.
P2.11
Ü
BERGANGSFREQUENZ
P2.12
Ü
BERGANGSFREQUENZ
Wenn P2.11 nicht gleich 0 ist, wird die Beschleunigungszeit 2 aktiviert, wenn die Ausgangsfre-
quenz höher als der Wert ist.
Wenn P2.12 nicht gleich 0 ist, wird die Abbremszeit 2 aktiviert, wenn die Ausgangsfrequenz hö-
her als der Wert ist.
Kundenservice: Finden Sie Ihr nächstgelegenes Vacon-Servicezentrum auf www.vacon.com
1
7
BIS
Aktivierte Frequenz
B1
B0
Festfrequenz 1
B1
B0
Festfrequenz 2
B1
B0
Festfrequenz 3
B1
B0
Festfrequenz 4
B1
B0
Festfrequenz 5
B1
B0
Festfrequenz 6
B1
B0
Festfrequenz 7
2
2
B
1
ESCHL
ZU
B
1
REMS
ZU
= Eingang aktiviert
B
2
ESCHL
B
2
REMS
vacon • 44
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis