Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM U10M Montageanleitung Seite 59

Kraftaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U10M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

U10M, U10S
Der Einbau wird durch Zentrierhilfen auf der Ober- und Unterseite der Aufneh-
mer erleichtert. Die nutzbare Zentriertiefe an der Unterseite entspricht dem
Maß Z (siehe Seite 75). Um die im Datenblatt spezifizierten Querkräfte zu
übertragen zu können, empfehlen wir, die Zentrierhilfen einzusetzen.
Die kundenseitigen Konstruktionselemente (Auflageflächen) müssen folgende
Bedingungen erfüllen:
• Sie müssen parallel zueinander sein.
• Sie müssen lackfrei sein.
• Sie müssen öl− und fettfrei sein; die Reinigung kann z. B. mit RMS-1
erfolgen (HBM-Bestellnummer 1−RMS1).
• Sie müssen ausreichend hart sein (mindestens HRC 40).
• Sie müssen ausreichend steif sein, damit sie sich nicht durchbiegen.
• Die Ebenheit der Auflagefläche ist ideal, wenn unter Last eine Toleranz von
0,005 mm nicht überschritten wird.
• Die verwendeten Schrauben sollten die in der nachfolgenden Tabelle
angegebene Festigkeitsklasse einhalten und mit dem angegebenen
Anzugsmoment angezogen werden. Die Festigkeit der Gewindebohrungen
muss so groß sein, dass Schrauben der angegebenen Festigkeitsklassen
verwendet werden können.
Nennkraft
Anzugsmoment M
in kN
1,25 − 5
12,5 − 25
50 − 125
225 − 250
450 − 500
*)
Schrauben leicht geölt
Abb. 5.2 Einbau ohne Adapter
Montieren Sie die Schrauben über Kreuz: nachdem sie eine Schraube mit
dem vorgesehenen Drehmoment angezogen haben, fahren Sie mit der
gegenüberliegenden Schraube fort.
A1385−6.0 en/de/fr
*)
B
in N⋅m
Anzahl
9
8
15
8
76
12
150
16
380
16
M
B
Schrauben für die Aufnehmermontage
Festigkeits-
Metrisch
M6 x 40
M6 x 40
M10 x 1,25 x 55
M12 x 1,25 x 80
M16 x 1,5 x 100
M
UNF
Grade
klasse
8.8
1/4"
10.9
1/4"
10.9
3/8"
12.9
1/2"
12.9
5/8"
B
59
5
8
8
9
9
HBM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U10s

Inhaltsverzeichnis