Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM U10M Montageanleitung Seite 56

Kraftaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U10M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

56
Die kundenseitigen Konstruktionselemente (Gewindebolzen) müssen fol-
gende Bedingungen erfüllen:
• Die obere und untere Krafteinleitung müssen in einer Achse angeordnet
sein. Durch Zentrierhilfen an Ober- und Unterseite wird der Einbau
erleichtert. Der nutzbare Zentrierdurchmesser entspricht dem Maß D, die
nutzbare Zentriertiefe beträgt 3 mm (siehe Seite 73ff).
• Die im Innengewinde des Adapters angebrachte Durchschraubsicherung
darf nicht entfernt werden.
• Die (kundenseitigen) Außengewinde müssen eine Gewindetoleranz von 6g
bei metrischen Gewinden und 3A bei UN-/UNF-Gewinden einhalten.
• Die Gewinde müssen vor dem Einschrauben von Ablagerungen gesäubert
und mit graphitfreiem Fett benetzt werden.
• Für Kraftaufnehmer aus Stahl (Nennnkräfte ab 12,5 kN) gilt: Zur Erzielung
der vollen Dauerfestigkeit muss muss ein Werkstoff mit ausreichender
Zugfestigkeit (min. R
verwendet werden. Bei den Messbereichen 225 kN bis 500 kN empfehlen
wir den Einsatz von schlussgerollten Gewinden.
Zum Erreichen der spezifizierten technischen Daten sowie der vollen Dauerfe-
stigkeit der Gewinde müssen die eingeschraubten Krafteinleitungen ausrei-
chend vorgespannt werden. Dies geschieht durch eine Kontermutter, die auf
das kundenseitige Konstruktionselement geschraubt wird. Wir empfehlen Ih-
nen, eine der im Folgenden beschriebenen Methoden zu verwenden.
1. Vorspannung durch definiertes Anzugsmoment
• Krafteinleitungsteil bis zum Anschlag in den Aufnehmer bzw. Adapter
einschrauben.
• Krafteinleitungsteil zwei Umdrehungen zurückdrehen.
• Krafteinleitungsteil mit definiertem Anzugsmoment vorspannen.
Nennkraft
in kN
1,25
2,5
5
12,5
25
2. Vorspannung durch Zugkräfte (für Nennkräfte ab 50 kN)
Mit dieser Methode können Kraftaufnehmer mit beliebiger Nennkraft mon-
tiert werden. Die Vorgehensweise ist bei dynamischer Dauerbelastung für
Kraftaufnehmer ab 50 kN immer anzuwenden, da bei Methode 1 das für die
Kontermutter benötigte Drehmoment zu groß werden würde.
HBM
= 900 N/mm
p, 0,2
Anzugsmoment M
in N@m
in lb@inch
17
150
35
310
68
600
135
1195
135
1195
2
) und Härte (min. 40 HRC)
Einschraubtiefe
A
in mm
26,4
26,4
26,4
26,4
26,4
U10M, U10S
in inch
1,04
1,04
1,04
1,04
1,04
A1385−6.0 en/de/fr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U10s

Inhaltsverzeichnis