Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsanleitung; Auswechseln Des Zuluft-/Abluftfilters; Überprüfen Des Wärmetauschers - SystemAir Topvex FR03 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Kompaktlüftungsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex FR03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Wartungsanleitung

5.3.1 Auswechseln des Zuluft-/Abluftfilters

Hierauf wird mit "Filter auswechseln" in der Steuerung hingewiesen.
Die Taschenfilter können nicht gereinigt werden, sondern müssen bei Bedarf ausgewechselt werden. Neue
Filter können bei Systemair bestellt werden. Die Filterstandzeit muss nach jedem Filterwechsel wieder
aktiviert werden (siehe Tabelle 3 Filteralarm ). Informationen zur Änderung der Alarmaktivierungzeit
finden Sie unter Kapitel 4.3, Filteralarm.
Sie können die Filter herausnehmen, sobald Sie eine an der Filterführungsschiene befestige Schraube
lösen (Abbildung 7).
Bild 7 Auswechseln der Filter
5.3.2 Überprüfen des Wärmetauschers
Nach einer gewissen Betriebsdauer kann sich Staub im Wärmetauscher (Pos. 5, Abbildung 3 )
ansammeln und die Luftströmung blockieren. Zwecks Aufrechterhaltung der hohen Leistungsfähigkeit ist
es daher unerlässlich, den Wärmetauscher regelmäßig zu reinigen. Der in dem Topvex FR befindliche
Wärmetauscher kann aus dem Gerät ausgebaut werden. In Tabelle 2 finden Sie einen Überblick über die
jeweiligen Gewichte. Spülen Sie den Wärmetauscher in heißer Seifenlauge ab. Verwenden Sie keine
ammoniakhaltigen Spülmittel.
Tabelle 2: Gewicht des Wärmetauscherblocks
Modell
FR03
FR06
FR08
FR11
Hinweis!
Achten Sie darauf, dass der Antriebsmotor des Wärmetauschers keiner Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Topvex FR03, FR06, FR08 und FR11
206575
Gewicht des Wärmetauscherblocks (kg)
30
40
52
66
17
Betriebs- und Wartungsanleitung
Systemair AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex fr06Topvex fr08Topvex fr11

Inhaltsverzeichnis