Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81

3.0 BESCHREIBUNG DIE MASCHINE

Pneumatische Anbau-Drillmaschine für Getreide, Raps, Soja, Luzerne und andere Futterp anzen. Kann mit einer einklappbaren Krei-
selegge kombiniert werden, um bei minimaler Bodenbearbeitung zu arbeiten.
Es ist immer von grosserem Interesse mit Kombinationsmaschine zu arbeiten, um die Arbeitszeit und die Energieverbrauch zu reduzieren
und um die Umwelt zu p egen, Dank die geringere Bodenverdichtung.
• Verkürzung der Arbeitszeiten;
• Geldeinsparung;
• Vereinfachung der Bestellungsmaßnahmen;
• Schnellere Eingriffe bei der Saat;
• Für eine bessere Bodenvermischung wenn Planzenreste und Stoppeln vorhanden sind.
Sie eignet sich zum Aussäen von Getreide wie: Weizen, Gerste, Korn, Hafer, Reis.
Für Futterpfl anzen und feines Saatgut: Raps, Klee, Saatluzerne, Loch.
Für grobes Saatgut: Soja, Erbsen.
Das Saatgut wird mittels Scharrelementen, Säescharren sowie Säescheibe in den Boden gegeben und durchgehend verteilt. Die zu
verteilende Menge wird mittels der Dosiervorrichtung eingestellt, deren Antrieb per Haftreibung durch das Treibrad erfolgt. Die Ausleger
der Organe zur Furchenziehung sind voneinander unabhängig und verfügen über einen breiten Schwingungsradius, was ein perfek-tes
Anpassen an die gegebenen Bodenverhältnisse möglich macht.
Die Sämaschine ist auss-chließlich für den angeführten Betrieb zu verwenden. Es wird eine Arbeitsgeschwindigkeit von
6÷8 km/h empfohlen. Der Straßentransport die Sämaschine muss mit leeren Behältern und Trichtern bei einer Höchstge-
schwindigkeit von 25 km/h erfolgen. Jeder andere Gebrauch, der von den hier beschriebenen Anleitungen abweicht, kann die
Maschine beschädigen und stellt für den Verbraucher grosse Gefahr dar. Die Maschine darf nur vom qualifi zierten Personal
des Kunden benutzt werden. Der Bediener muss mit der entsprechenden persönlichen Schutzausrüstung ausgestattet sein
(Sicherheitsschuhe, Arbeitsanzug, Arbeitshandschuhe usw.). Die Maschine ist für den professionellen Einsatz bestimmt, und
darf nur von zuvor angelerntem, geschultem und autorisiertem Personal mit gültigem Führerschein benutzt werden.
Benützung
• die Einhaltung aller im vorliegenden Handbuch enthaltenen Angaben;
• die Ausführungen der Inspektions- und Wartungstätigkeiten, die in diesem Handbuch aufgeführt sind;
• Die Maschine ist für eine professionelle Benutzung bestimmt, ihre Verwendung ist nur spezialisierten Arbeitern gestattet.
• Die Maschine darf nur von einem Arbeiter bedient werden.
• Die Maschine ist nicht für Einsätze außerhalb der Landwirtschaft geeignet.
Ebenfalls zur konformen Benützung gehören:
• die Einhaltung aller im vorliegenden Handbuch enthaltenen Angaben;
• die Ausführungen der Inspektions- und Wartungstätigkeiten, die in diesem Handbuch aufgeführt sind;
• die ausschließliche Verwendung von Original-Ersatzteilen von GASPARDO.
Es ist möglich, auf Flächen zu säen, die ein Gefälle aufweisen von bis zu 10 %.
Im Fall, dass unter Bedingungen eines Gefälles von über 10% gesät
werden muss, ist der korrekte Einsatz der Maschine nicht gewährleistet.
Es wird empfohlen, folgende Maßnahmen zu ergreifen:
• die Vorlaufgeschwindigkeit verringern;
• bis zum Höchstbetrieb (siehe Tabelle in vorliegendem Handbuch)
die Geschwindigkeit der Gebläseumdrehung hochsetzen;
• häu g kontrollieren, dass keine Leitungen mit Samen verstopft sind;
• kontrollieren, dass die verbrauchte Samenmenge pro gesäten ha mit der eingestellten Menge übereinstimmt;
• den speziellen Dosierer für starke Gefälle installieren, auf Anfrage verfügbar, für meiste Informationen unseren Technischen Hilfsdienst kontaktieren;
• keinesfalls auf Gefälle arbeiten, die die Stabilität der Maschine gefährden könnten.
Wann der Einsatz nicht angebracht ist
Nachstehend eine Au istung der Bedingungen, die zu überprüfen sind, um das Gerät gebrauchen zu können:
• sicherstellen, dass sich auf dem zu bearbeitenden Gelände keine großen Steine (Durchmesser größer als 8 - 12 cm) be nden;
• sicherstellen, dass sich auf dem zu bearbeitenden Gelände keine Baumstümpfe be nden, die mehr als 10 cm hervorstehen oder
einen Durchmesser von mehr als circa 8 - 12 cm besitzen;
• sicherstellen, dass auf dem zu bearbeitenden Gelände keine metallischen Gegenstände gleich welcher Art liegen, im Besonderen
keine Gitter, Kabel, Seile, Ketten, Rohre usw.
Die richtige Betriebsweise des Geräts hängt vom korrekten Gebrauch und der regelmässigen Wartung ab.
Das hier beschriebenen Anleitungen müssen daher zur Verhütung jeder Art von Störung, die den richtigen Betrieb und die Lebensdauer
der Maschine beeinschränken kännte, absolut beachtet werden. Bei Nicht-Beachtung dieser Bestimmungen und im Fall von
Nachlässigkeit lehnt der Hersteller jegliche Haftung ab. Der Hersteller steht auf jeden Fall für sofortige und sorgfältige technische
Beihilfe und für alles, was zum Erreichen der besten Betriebsweise und Höchstleistung des Geräts beitragen kann kann, zur vollen
Verfügung. Für Schäden, die aus der nicht konformen Benützung der Maschine entstehen, trägt allein der Benützer Haftung.
cod. G19504090
GEBRAUCH UND WARTUNG
• Energieeinsparung;
• Geringere Bodenverdichtung;
• Bodenbestellung und Aussaat zur gleichen Zeit;
ACHTUNG
Max. 10%
Max. 10%
Max. 10%
DEUTSCH
Max. 10%
DE - 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis