Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme; Inbetriebnahme; Voraussetzung Für Die Inbetriebnahme; Pumpe Auffüllen Und Entlüften - KSB Calio S BMS Betriebs-/Montageanleitung

Hocheffiziente heizungsumwälzpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28 von 56
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme

6.1 Inbetriebnahme

6.1.1 Voraussetzung für die Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme des Pumpenaggregats müssen folgende Punkte
sichergestellt sein:
▪ Pumpenaggregat ist vorschriftsmäßig elektrisch mit allen Schutzeinrichtungen
angeschlossen. (ð Kapitel 5.6, Seite 22)
▪ Anlagenseitiges Rohrsystem ist gereinigt.
▪ Saugleitung und ggf. Vorbehälter sind mit Fördermedium gefüllt.
▪ Anschlussabdeckungen sind verschlossen und verschraubt.
6.1.2 Pumpe auffüllen und entlüften
GEFAHR
Überschreitung der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen durch geschlossene
Saug- und Druckleitung
Austritt von heißen Fördermedien!
▷ Niemals Pumpe mit geschlossenen Absperrorganen in Saug- und/oder
Druckleitung betreiben.
▷ Pumpenaggregat nur gegen leicht oder ganz geöffnetes druckseitiges
Absperrorgan anfahren.
ACHTUNG
Erhöhter Verschleiß durch Trockenlauf
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Niemals das Pumpenaggregat in unbefülltem Zustand betreiben.
▷ Niemals während des Betriebs Absperrorgan in der Saugleitung und/oder
Versorgungsleitung schließen.
▷ Pumpenaggregat mit ordnungsgemäßem Mindestdruck betreiben.
▷ Pumpenaggregat nur innerhalb des zulässigen Betriebsbereichs betreiben.
HINWEIS
Die Pumpen entlüftet sich automatisch.
1. Absperrorgane in der Saugleitung ganz öffnen.
2. Absperrorgan in der Druckleitung leicht oder ganz öffnen.
Calio S BMS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis