Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitung Anschließen - KSB Calio S BMS Betriebs-/Montageanleitung

Hocheffiziente heizungsumwälzpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpe mit
Verschraubungsanschluss
5 Aufstellung/Einbau
Zulässige Einbaulagen
Abb. 4: Zulässige Einbaulagen
GEFAHR
Undichtigkeit an der Pumpe
Austritt von heißen Fördermedien!
▷ O-Ring in der richtigen Lage einbauen.
1. Pumpenaggregat in vorgeschriebene Einbaulage positionieren und an leicht
zugänglicher Stelle montieren.
ð Der Pfeil auf dem Pumpengehäuse und der Wärmedämmschale gibt die
Durchflussrichtung an.
2. Dichtung sorgfältig einlegen.
3. Pumpenaggregat und Rohrleitung mit Rohrverschraubung verbinden.
4. Rohrverschraubung mit Montagehilfe (z. B. Schraubenschlüssel) handfest
anziehen.
5. Dichtung auf der gegenüberliegenden Rohrverschraubung sorgfältig einlegen.
6. Rohrverschraubung mit Montagehilfe (z. B. Schraubenschlüssel) handfest
anziehen.
5.4 Rohrleitung anschließen
WARNUNG
Heiße Oberfläche
Verbrennungsgefahr
▷ Niemals ein in Betrieb befindliches Pumpenaggregat berühren.
WARNUNG
Überschreitung der zulässigen Belastungen an den Pumpenstutzen
Verbrennungsgefahr durch austretendes heißes Fördermedium an undichten
Stellen!
▷ Pumpe nicht als Festpunkt für die Rohrleitungen verwenden.
▷ Rohrleitungen unmittelbar vor der Pumpe abfangen und spannungsfrei
anschließen.
▷ Ausdehnung der Rohrleitung bei Temperaturanstieg durch geeignete
Maßnahmen kompensieren.
ACHTUNG
Verunreinigungen/Schmutz in der Rohrleitung
Beschädigung der Pumpe!
▷ Vor Inbetriebnahme oder Tausch der Pumpe Rohrleitung spülen. Fremdkörper
entfernen.
Calio S BMS
21 von 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis