Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Einstellhinweise; Konstantdruckregelung - KSB Calio S BMS Betriebs-/Montageanleitung

Hocheffiziente heizungsumwälzpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Bedienung

7.2 Betriebsarten

7.2.1 Einstellhinweise

Das Pumpenaggregat verfügt über einen hydraulischen Regler zum Einstellen der
Sollförderhöhe und einen unterlagerten Drehzahlregler. Die Festlegung der
Sollförderhöhe erfolgt über die eingestellte Betriebsart und des eingestellten
Sollwerts.
Für die gängigen Anwendungen, wie z. B. 2-Rohrsysteme, empfiehlt sich die
Betriebsart Proportionaldruckregelung (Δp‐v). Diese Betriebsart bietet gegenüber der
optional einstellbaren Betriebsart Konstantdruckregelung (Δp‐c) einen erweiterten
Regelbereich mit zusätzlichem Einsparpotenzial. Abhängig vom Abgleich der
Unterverteiler kann Unterversorgung der Verbraucher auftreten.
Optional kann die Betriebsart Konstantdruckregelung (Δp‐c) eingestellt werden (z. B.
Fußbodenheizungen). Falls bei geringen Durchflüssen Geräusche entstehen,
Betriebsart Proportionaldruckregelung (Δp‐v) wählen.
Die Wahl des Förderhöhen-Sollwerts (Einstellung) ist abhängig von der
Rohrnetzkennlinie der Anlage und dem Wärmebedarf. Standardmäßig voreingestellt
sind die Pumpenaggregate auf die Betriebsart Proportionaldruckregelung (Δp‐v) und
für die mittlere Leistung (50% Sollwert).

7.2.2 Konstantdruckregelung

Anwendung
▪ Fußbodenheizungen
▪ Solarpumpen
Bei Solarpumpen ist ein hoher Betriebsdruck erforderlich, um einen ausreichenden
Förderstrom durch den Wärmetauscher zu führen. Eine Proportionaldruckregelung
ist nicht erforderlich, da sich die Kennlinie nicht durch Thermostatventile verändert.
Funktion
Die Konstantdruckregelung hält die eingestellte Förderhöhe ② aufrecht, unabhängig
vom Förderstrom. Der eingestellte Differenzdrucksollwert H
der Maximalkennlinie ① und dem zulässigen Förderstrombereich.
H
H
max
1
2
2
H
S
H
min
Abb. 11: Funktion Konstantdruckregelung
Einstellung
Das Display aktiviert sich aus dem Ruhemodus durch Drücken des Bedienelements.
Das Display zeigt die aktuelle Betriebsart sowie abwechselnd elektrische Leistung und
Förderstrom. Nach 5 Minuten ohne Eingabe / Betätigung der Tasten wechselt das
Display zurück in den Ruhemodus.
Calio S BMS
liegt konstant zwischen
S
Q
35 von 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis