Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Calio S BMS Betriebs-/Montageanleitung Seite 50

Hocheffiziente heizungsumwälzpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50 von 56
8 Wartung/Instandhaltung
GEFAHR
Generatorischer Betrieb bei durchströmter Pumpe
Lebensgefahr durch gefährliche Induktionsspannung an den Motorklemmen!
▷ Durchströmung verhindern durch Schließen der Absperrorgane.
WARNUNG
Starkes Magnetfeld
Quetschgefahr beim Herausziehen des Rotors!
Starkes Magnetfeld kann den Rotor schlagartig in seine Ausgangslage
zurückziehen!
Anziehungsgefahr für neben dem Rotor liegende magnetische Teile!
▷ Die Entnahme des Rotors aus dem Motorgehäuse ist nur durch autorisiertes
Fachpersonal zulässig.
▷ Magnetische Teile aus der Nähe des Rotors entfernen.
▷ Montageplatz sauber halten.
▷ Sicherheitsabstand von mindestens 0,3 m zu elektronischen Bauteilen einhalten.
WARNUNG
Heiße Oberfläche
Verletzungsgefahr!
▷ Pumpenaggregat auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
ü Spannungsversorgung ist getrennt und gegen Wiedereinschalten gesichert.
ü Pumpe ist auf Umgebungstemperatur abgekühlt.
ü Behälter zum Auffangen der Flüssigkeit ist untergestellt.
1. Absperrorgane schließen.
2. Druckstutzen und Saugstutzen von Rohrleitung lösen.
3. Je nach Pumpengröße / Motorbaugröße spannungsfreie Abstützung vom
Pumpenaggregat entfernen.
4. Komplettes Pumpenaggregat aus Rohrleitung herausnehmen.
Calio S BMS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis