Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Leistung (Schritt 1/3) - Atag QR Serie Bedienungsanleitung, Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3 Maximale Leistung (Schritt 1/3)

Legende:
A Netzschalter Ein/Aus
B Abbruch-Taste (ESC-Taste)
C Auswahldrehknopf (rechts/links)
D Bestätigungs-Taste (OK)
E Handbetrieb-Funktionstaste
F Schornsteinfeger-Funktionstaste
G Info-Taste
H Reset-Taste
I
Betriebsart-Taste Heizkreis
L Betriebsart-Taste Trinkwassererwärmung
Messpunkt Abgassonde
Kontrolle O
-/CO
-Werte auf Volllast (Schritt 1)
2
2
Volllast
O
2
CO
2
Die Werte gelten bei geschlossenem Luftkasten.
66
Die O
-/CO
-Kontrolle besteht aus 2 Schritten, oder, wenn notwendig, 3 Schrit-
2
2
ten:
Schritt 1: Kontrolle auf Volllast
Schritt 2: Kontrolle auf Teillast
Schritt 3: Einstellung am Gasventil (wenn notwendig).
Schritt 1: O
-/CO
2
Bei allen Geräten wird die O
Bei der Inbetriebnahme ist eine O
Messgerät durchzuführen.
-
Gewährleisten Sie, dass der Kessel in Betrieb ist und die Wärme, die er produziert,
abführen kann.
Maximale Leistung einstellen
Stellen Sie die maximale Leistung (Volllast) des Gerätes wie folgt ein:
-
Betätigen Sie Taste I >3 Sek. ; hiermit wird der Kessel auf Reglerstoppfunktion
a
geschaltet.
-
Drücken Sie einmal die Taste "G" bis die Zahl "50%" erscheint.
-
Drücken Sie einmal die Taste "D" (Bestätigungs-Taste OK), bis die Zahl "50%" blinkt.
-
Drehen Sie den Auswahldrehknopf "C" im Uhrzeigersinn, bis "100%" im Display
erscheint.
-
Drücken Sie einmal die Taste "D" (OK), bis die Zahl "100" nicht mehr blinkt.
Das Gerät funktioniert mit 100% (maximale) seiner Leistung.
-
Kalibrieren Sie das O
Bild 10.3
Messgerätes in das Abgasrohr ein ("a", siehe Bild 10.3).
-
Warten Sie eine Minute und führen Sie die Verbrennungsanalyse durch.
Kontrollieren Sie, ob die untenstehenden O
übereinstimmen.
Nach erfolgter Einstellung überprüfen Sie noch einmal den O
len Leistung (siehe Schritt 2 auf Seite 66). Sollten sich hier Änderungen ergeben haben,
sind diese zu korrigieren (siehe Schritt 3 auf Seite 67).
Erdgas
Nominal 4,7%
Minimal 3,6%, maximal 5,5%
Nominal 9,0%
Minimal 8,6%, maximal 9,6%
L
H
A
-Kontrolle auf Volllast
2
- oder CO
- Einstellung im Werk auf Erdgas E voreingestellt.
2
2
- oder CO
2
-/CO
-Messgerät und führen Sie danach die Abgassonde des
2
2
B
C
D E
-Kontrollmessung mit einem kalibrierten
2
-/CO
-Werte mit dem Messwert
2
2
-/CO
-Wert in der minima-
2
2
* Nur möglich mit eingebautem
Flüssiggasumbausatz!
Flüssiggas (G31)*
Nominal 5,1%
Minimal 4,1%, maximal 5,8%
Nominal 10,3%
Minimal 9,9%, maximal 11,0%
I
G
F

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis