Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroseitiger Anschluss; Raumthermostate - Atag QR Serie Bedienungsanleitung, Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Elektroseitiger Anschluss

8.1 Raumthermostate

34
Bei der Elektroinstallation sind die VDE-Vorschriften und die Richtlinien des örtlichen
Elektroversorgungsunternehmens zu beachten.
Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt; dies ist bei der Wahl des Montageortes zu
beachten. Die Elektroinstallation darf nur von einem vom EVU zugelassenen Fachmann
vorgenommen werden.
Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem elektrischen Schaltplan auf der Seite 36.
Der Kessel ist werkseitig betriebsfertig verdrahtet und mit einem steckerfertigen An-
schlusskabel für 230V/50Hz und einem Netzgeräteschalter ausgestattet.
Der elektrische Anschluss einer externen Pumpe erfolgt im Gehäuse der Kesselregelung.
Die Leistungsaufnahme dieser Pumpe darf maximal 220 W (1 Ampere) betragen.
Weiterhin gelten die folgenden Bestimmungen:
-
An der Verdrahtung des Kessels dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
-
Alle Anschlüsse müssen an der Anschlussklemmliste erfolgen.
-
Das Netzkabel muss bei eventuellem Austausch durch ein ATAG Netzkabel für den
ATAG QR-Kessel ersetzt werden.
Für den ATAG QR-Kessel können verschiedene Raumthermostate/Regler verwendet
werden. Die folgenden Regler können auf Pos. 19 und 20 auf der Klemmleiste des Kes-
sels angeschlossen werden:
- ATAG One:
Smarter, internetfähiger Thermostat, ferngesteuert über Smart-
phone und Tablet. Eine BCU ist als Zubehör notwendig.
- ATAG BrainZ:
Digitaler Uhrenthermostat. Einfache Bedienung durch "Drücken
und Drehen".
-
Oder eine andere Marke gemäß dem OpenTherm-Protokoll.
Alle anderen Arten oder Marken von Raumthermostaten /Reglern, die verwendet wer-
den, müssen einen potentialfreien Kontakt haben und an Pos. 19 und 20 angeschlossen
werden. Zuvor ist stets die zuverlässige Funktion mit dem ATAG QR-Kessel zu prüfen.
ATAG One und ATAG BrainZ können auf Pos. 21 und 22 der Klemmleiste des Kessels
angeschlossen werden, sofern beispielhaft ein zweiter Mischerkreis geregelt werden soll.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis