Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spiegelarretierung - Nikon F5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPIEGELARRETIERUNG

Bei Aufnahmen mit sehr langbrennweitigen Objektiven und in
der Mikroskopfotografie ist weitestgehende Ausschaltung von
Restschwingungen wünschenswert. Hierfür kann der
Schwingspiegel manuell hochgeklappt und festgestellt werde:
Drehen Sie den Spiegelfeststeller entgegen dem Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag.
Achten Sie darauf, daß die Kamera bei hochgeklapptem
Spiegel nicht längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt
ist. Würde die Sonne auf den Verschlußvorhang projiziert,
könnte dieser beschädigt werden.
Bei hochgeklapptem Spiegel ist ein Betrieb mit
Belichtungsautomatik oder Autofokus nicht möglich, selbst
wenn dies der Sucheranzeige widerspricht. Ein eventueller
Lichtschimmer in der Sucheranzeige ist die Folge von
Fremdlichteinfall durch das Sucherokular.
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis