Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Individualfunktionen - Nikon F5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INDIVIDUALFUNKTIONEN

Eine Reihe von Individualfunktionen gestattet eine
Programmierung der Kamera abweichend von der
serienmäßigen Einstellung. Die nachstehende Aufzählung gibt
einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.
Bei Anschluß der F5 an einen Personal Computer unter
Verwendung des als Zubehör lieferbaren PC-Kabels MC-33
oder MC-34 und der gleichfalls als Zubehör erhältlichen
Software "Photo Secretary for F5" stehen noch weitere
Individualfunktionen zur Verfügung. Einzelheiten über "Photo
Secretary for F5" finden Sie auf Seite 102.
Alle eingestellten Individualfunktionen können durch längeren
Druck auf die Tasten ‚ und · auf Grundeinstellung
zurückgeführt werden. Siehe Seite 34.
0
Speicher für Individualprogramme: Um eine Kombination
aus den Funktionen 1 bis 24 zu speichern, wählen Sie 0-A
oder 0-b und stellen dann nacheinander die gewünschten
Funktionen ein. Danach können Sie durch Wahl von 0-A
oder 0-b schnell und bequem auf zwei Individualprogramme
aus Funktionskombinationen zurückgreifen.
Achtung: wenn Sie durch längeren Druck auf die zwei
grünen Rückstelltasten auf die Grundeinsttellungen
zurückstellen, werden auch die Einstellungen unter 0-A
oder 0-b auf die Standardeinstellungen zurückgeschaltet,
je nachdem in welchem der beiden Menüs Sie sich gerade
befinden.
88
1
Kontinuierlicher AF: Normalerweise ist die F5 bei
kontinuierlichem AF auf Auslösepriorität eingestellt. Zur
Umprogrammierung auf Schärfenpriorität stellen Sie 1-1
ein.
2
Einzel-AF: Die Normaleinstellung der F5 bei Einzel-AF ist
Schärfenpriorität. Zur Umprogrammierung auf
Auslösepriorität stellen Sie 2-1 ein.
3
Aufnahmefolge bei Belichtungsreihen: Normalerweise
erfolgt die erste Aufnahme einer Belichtungsreihe mit
Nullkorrektur, die Zweite mit Minus-, dei dritte mit
Pluskorrektur. Zur Umstellung auf Minuskorrektur/ohne
Korretur/Pluskorrektur stellen Sie 3-1 ein.
4
AF-Aktivierung beim Antippen des Auslösers: In der
Standardeinstellung aktiviert das Antippen des Auslösers
u.a. das AF-System. Um dies zu unterbinden, stellen Sie
4-1 ein. Die Fokussierung erfolgt dann ausschließlich durch
Druck auf die AF-Start-Taste.
5
Belichtungsspeicherung: Im Normalfall wird die Belichtung
bei Druck auf die AE-L-/AF-L-Taste gespeichert. Danach
kann in Programmautomatik die Zeit/Blendenkombination,
in Blendenautomatik die Verschlußzeit und in Zeitautomatik
die Blende verändert werden. Zur Fixierung von Zeit und
Blende während des Tastendrucks stellen Sie 5-1 ein.
6
Drehrichtung der Einstellräder: Im Normalfall führt
Linksdrehung der Einstellräder zur Einstellung höherer
Werte bzw. zur Wahl gewisser Funktionen. Zur Umkehrung
der Drehrichtung stellen Sie 6-1 ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis