Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon F5 Bedienungsanleitung Seite 167

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatisch korrigierter Aufhellblitz mit TTL-Multi-Sensor:
Mit einem AF-Nikkor und Nikon Blitzgerät
SB-28, SB-27, SB-26, SB-25, SB-24,
SB-23, SB-22, SB-20 usw.
Meßblitze:
Nikon Blitzgeräte SB-28/SB-27/SB-26/
SB-25 geben bei Verwendung eines AF-
Nikkors Meßblitze zur Auswertung durch
den TTL-Multi-Sensor ab
Blitzbereitschaftslampe:
Leuchtet auf, wenn aufgesetztes Nikon
Blitzgerät zündbereit ist; blinkt zur Warnung
vor möglicher Unterbelichtung
Anzahl Filme zu 36 Aufnahmen pro frischem Batteriesatz:
Testablauf 1:
F5 mit AF-Zoom-Nikkor 80-200 mm/2.8D ED, kontinuierlicher
AF, Filmtransportart S, Verschlußzeit 1/250 s oder kürzer.
AF-Vorgang: Vor jeder Aufnahme 8 s Antippen des Auslösers;
anschließend Durchlaufen des gesamten AF-Einstellbereichs
und zurück; danach bleiben die Meßsysteme 8 s eingeschaltet.
Alkali-Mangan-Mignonzellen
Lithium-Mignonzellen
NiMH-Akku MN-30
(Nikon Zubehör)
Bei 20˚C
Bei –10˚C
25
2
50
25
32
15
Testablauf 2:
Einstellungen wie unter 1.
AF-Vorgang: Vor jeder Aufnahme 3 s Antippen des Auslösers;
danach Durchlaufen des gesamten AF-Einstellbereichs und
zurück.
Alkali-Mangan-Mignonzellen
Lithium-Mignonzellen
NiMH-Akku MN-30
(Nikon Zubehör)
Testablauf 3:
F5 mit AF-Zoom 28-70 mm/3.5-4.5D, Einstellungen wie unter
1.
AF-Vorgang: Vor jeder Aufnahme automatische Fokussierung
über den gesamten AF-Einstellbereich und züruck.
Alkali-Mangan-Mignonzellen
Lithium-Mignonzellen
NiMH-Akku MN-30
(Nikon Zubehör)
Bei 20˚C
Bei –10˚C
50
7
100
50
60
30
Bei 20˚C
Bei –10˚C
90
10
250
70
100
60
167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis