Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon F5 Bedienungsanleitung Seite 165

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belichtungskorrektur:
Mittels Taste in Drittelstufen über ± 5 LW
Belichtungsspeicherung:
Mittels AE-L/AF-L-Taste bei
eingeschaltetem Meßsystem
Mehrfachbelichtungen:
Aktivierung über Mehrfachbelichtungstaste
Verschluß:
Elektromagnetisch gesteuerter, vertikal
ablaufender Schlitzverschluß
Verschlußzeiten: Lithium-Niobat-Oszillator-gesteuerte Zeiten
von 1/8000 s bis 30 s (in Drittelstufen);
elektromagnetisch gesteuerte B-Einstellung
Sucher:
Serienmäßig auswechselbarer High-
Eyepoint-Multi-Meßsucher DP-30;
Vergrößerung 0,75fach mit Objektiv 50 mm
in Unendlich-Einstellung; Suchergesichtsfeld
ca. 100%.
Als Zubehör folgende Wechselsucher:
Action-Sucher DA-30, 6x-Lupensucher
DW-31 und Lichtschachtsucher DW-30.
Austrittspupille:
Ca. 20,5 mm hinter Sucherokular (DP-30)
Okularverschluß: Vorhanden
Einstellscheibe:
Nikon EC-B; als Zubehör 12 verschiedene
Wechselscheiben
Sucheranzeige:
LCD für Meßcharakteristik, Schärfen-
indikator, Belichtungsfunktion,
Verschlußzeit, Arbeitsblende, elektronische
Analoganzeige, Bildzähler/Belichtungs-
korrekturwert und Belichtungskorrektur-
zeichen; Blitzbereitschaft, eingespiegelte
Arbeitsblende, AF-Meßfelder und
Hinweispfeile auf aktives AF-Meßfeld
Anzeige der oberen LCD:
Verschlußzeit, Arbeitsblende,
Belichtungsfunktion, AF-Meßfeldfunktion,
aktives Meßfeld, Programmverschiebung,
Belichtungskorrektur, Bildzähler,
Belichtungskorrekturwert,
Belichtungsreihe, Mehrfachbelichtungen,
Fixierung von Verschlußzeit/Blende/AF-
Feld, Batteriezustand
Anzeige der hinteren LCD:
Blitzsynchronisation, Filmempfindlichkeit,
DX-Symbol, Zeichen für Individualfunktion,
Belichtungsreihe und Personal Computer-
Betrieb
LCD-Beleuchtung: Durch Antippen des Hauptschalters
Filmempfindlichkeitsbereich:
Von ISO 25/15° bis 5000/38° mit DX-
kodiertem Film; manuell von ISO 6/9° bis
6400/39°
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis