Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon F5 Bedienungsanleitung Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Vorlaufzeit des Selbstauslösers: Diese beträgt
normalerweise ca. 10 s. Zur Umstellung auf einen Wert von
2 s bis 60 s (in Stufen von 1 s) stellen Sie L 2, L 3, L 4, ...
bzw. L60 ein.
17 Belichtungsreihen mit manueller Belichtungseinstellung:
Hier erfolgt die Streuung normalerweise mit der
Verschlußzeit. Zur Umprogrammierung der Streuung auf
Zeit und Blende, Verschlußzeit, Blende bzw. Blitzleistung
stellen Sie 11A, 10A, 01A bzw. 00A ein.
18 Belichtungskorrektur für Einstellscheiben: Die
Einstellscheiben C, F, G1-G4 und U erfordern eine
Belichtungskorrektur. Diese kann in halben Stufen im
Bereich von –2 bis +2 LW in halben Stufen eingeführt
werden, indem Sie -2.0, -1.5, -1.0, -0.5, 0, 0.5, 1.0, 1.5
bzw. 2.0 einstellen. Entnehmen Sie den erforderlichen
Korrekturwert der Anleitung für die Einstellscheibe.
19 Längere Belichtungszeiten: Belichtungszeiten von 40 s bis
30 Minuten sind mit dem hinteren Einstellrad einstellbar,
wenn 19-1 programmiert wurde. Folgende
Belichtungszeiten sind einstellbar: 40 sec., 50 sec., 1 min.,
1.5 min., 2 min., 3 min., 4 min., 5 min., 6 min., 8 min.,
10 min., 13 min., 15 min., 20 min., 25 min. und 30 min.
Beachten Sie, daß in diesem Fall bei Belichtungsreihen die
Belichtungszeit konstant bleibt und die Analoganzeige nicht
erscheint.
90
20 TTL-Synchronzeit: Zur Begrenzung der TTL-Synchronzeit
auf maximal 1/300 s, 1/250 s, 1/200 s, 1/160 s, 1/125 s,
1/100 s, 1/80 s oder 1/60 s stellen Sie 3oo, 25o, 2oo,
16o, 125, 1oo, 8o bzw. 6o ein. 1/300 s steht nur in
Blendenautomatik und bei manueller Einstellung zur
Verfügung. (Zur Wahl von 1/300 s stellen Sie 3oo ein,
nachdem Sie mit dem hinteren Einstellrad die Synchronzeit
X25o eingestellt haben. In Programm- und Zeitautomatik
wird die Zeit bis 1/250 s gesteuert.)
• Auf Seite 116 finden Sie Einzelheiten zur Ermittlung der
Blitzreichweite bei TTL-Kurzzeitsynchronisation mit 1/300 s.
21 AE-L/AF-L-Taste: Normalerweise führt der Druck auf diese
Taste zur gleichzeitigen Speicherung von Schärfe und
Belichtung. Zur Umstellung auf ausschließliche Speicherung
von Belichtung oder Schärfe stellen Sie AEL bzw. AFL ein.
22 Blendeneinstellung mit vorderem Einstellrad:
Normalerweise kann die Blende mit dem vorderen
Einstellrad eingestellt werden. Zur Abschaltung dieser
Funktion stellen Sie 22-1 ein. (Einstellung der Blende dann
nur noch über Blendenring am Objektiv.)
23 Schärfenindikatoren > und < : Zur Unterbindung der
Anzeige > und < im Sucher (Schärfe hinter bzw. vor Objekt)
stellen Sie 23-1 ein.
24 Normale und Blitzbelichtungsreihen: In dieser Funktion
sind sowohl normale als auch Blitzbelichtungsreihen
möglich. Zur Beschränkung auf ausschließlich normale oder
ausschließlich Blitzbelichtungsreihen stellen Sie 01E bzw.
10E ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis