Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Ausstattungsmerkmale - Nikon F5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Ausstattungsmerkmale:

• Neuentwickelter AF-Sensor mit fünf kreuzförmig
angeordneten Meßfeldern (Multi-CAM 1300) erfaßt
sowohl horizontal als auch vertikal einen größeren
Bereich im Format als jedes bisher bekannte System.
• Zwei AF-Betriebsarten: Dynamischer Autofokus mit fünf
Meßfeldern für bewegte Objekte sowie Einzelfeld-AF.
• Jedes der fünf AF-Meßfelder ist anwählbar. Das jeweils
aktive Meßfeld schaltet im Sucher von Grau auf
Schwarz (bei der serienmäßigen Einstellscheibe EC-B).
• Besonders leistungsfähige, neue Motoren und CPUs
ermöglichen eine höchste Bildfrequenz von acht Bildern
in der Sekunde mit automatischer
Schärfennachführung!
• 3D-Color-Matrixmessung mit einem neuen RGB-
Sensor mit 1.005 Pixeln erfaßt nicht nur Helligkeit und
Kontrast des Motivs, sondern auch seine
Farbverteilung.
• Variable mittenbetonte Messung gestattet eine
énderung der Größe des Meßschwerpunkts (über
Individualfunktion).
• Bei Spotmessung ist die Belichtungsmessung an das
jeweils aktive AF-Meßfeld geknüpft.
• Selbstdiagnose-Verschluß, von Nikon auf 150.000
Auslösungen getestet.
• AF-Start-Taste zur Aktivierung des AF-Systems
unabhängig vom Auslöser.
• TTL-Kurzzeitsynchronisation 1/300 s (über
Individualfunktion; normal 1/250 s).
• 24 Individualfunktionen zur Anpassung an persönliche
Wünsche (weitere über PC und Nikon Software).
• Verstärktes Aluminium-Druckgrußgehäuse mit
dauerhafter Aluverkleidung, Titan-Suchergehäuse und
griffgünstiger, rutschfester Gummi-Oberfläche.
Nikon gewährt auf die F5 drei Jahre Garantie
ab Kaufdatum. Indiesem Zeitraum werden
Reparaturen oder Einstellungen
ausschließlich gegen Vorlage der Nikon
Garantiekarte und des Kaufbelegs bei einer
der aufgeführten Nikon Service-Stellen
kostenlos ausgeführt. Bitte erfragen Sie
weitere Einzelheiten bei Ihrem Nikon Händler
oder dem Nikon Kundendienst.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis