Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltfreundliche Entsorgung - Redmond RMC-M70 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMC-M70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Störungsmeldung auf
Mögliche Störungen
dem Display
Netzschnur ist zum Gerät und (oder) Steck-
dose nicht angeschaltet
Das Gerät schaltet sich
Steckdose funktioniert nicht
nicht ein
Es gibt kein Strom im Netz
Stromausfall (Spannungsniveau ist nicht
stabil oder liegt unterhalb der Norm)
Zwischen der Topf und dem Heizkörper be-
Das Gericht wird zu lange
findet sich ein Fremdkörper oder Partikeln
zubereitet
(Müll, Grütze, Essensstücke)
Die Topf steht im Multikochergehäuse schief Stellen Sie die Topf gerade, ohne Schräge
Die Heizplatte ist stark verschmutzt
Die Topf steht im Multi-
kochergehäuse schief
Die Dichtheit der
Der Deckel ist nicht
Verbindung von
dicht zugemacht oder es
Während der Zubereitung
der Topf mit dem
befinden sich Fremd-
kommt der Dampf unter
inneren Deckel
körper unter dem Deckel
dem Deckel hervor raus
des Multikochers
wurde beeinträch-
Abdichtungsgummi auf
tigt
dem inneren Deckel ist
stark verschmutzt, de-
formiert oder beschä-
digt
Im Falle, dass Sie die Defekte nicht behandeln können, wenden Sie sich an das autorisierte
Service Center.

Umweltfreundliche Entsorgung

Die Entsorgung von Verpackung, Bedienungsanleitung sowie das Gerät selbst muss nach den
lokalen Recycling-Programme durchgeführt werden. Kümmern Sie um die Umwelt: werfen Sie
es nicht in den normalen Müll, sondern geben Sie es an bestimmtes Sondermüll Depot ab.
Alte Elektrogeräte dürfen nicht mehr zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden, sondern
müssen getrennt erfasst werden. Die Abgabe bei den kommunalen Sammelstelle durch Privat-
personen ist kostenfrei. Die Besitzer von Altgeräten sind verpflichtet, die Geräte zu den Sammel-
stellen zu bringen oder bei einer entsprechenden Sammlung abzugeben. Mit diesem kleinen
Beseitigungsverfahren
persönlichen Aufwand tragen Sie weiterhin dazu bei, dass wertvolle Rohstoffe recycelt und
Schadstoffe gezielt behandelt werden können.
Stellen Sie sicher, dass abnehmbarer Netz-
schnur in den entsprechenden Anschluss auf
Dieses Produkt entspricht den Vorschriften der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
dem Gerät und in der Steckdose angeschaltet
Elektronik-Altgeräte. Diese Richtlinie bestimmt den Rahmen der Rückgabe und des Recyclings
wurde
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten innerhalb der EU.
Schalten Sie das Gerät in eine andere funk-
tionierende Steckdose ein
Stellen Sie sicher, dass es Spannung im Strom-
netz gibt. Wenn es keine gibt, wenden Sie sich
an die Organisation, die Ihres Haus bedient
,an
Überprüfen Sie, ob es stabile Spannung im
Stromnetz gibt. Falls sie nicht stabil ist oder
unterhalb der Norm liegt, wenden Sie sich an
die Organisation, die Ihres Haus bedient, an
Schalten Sie das Gerät aus dem Stromnetz aus,
lassen Sie das Gerät abkühlen. Entfernen Sie
den Fremdkörper oder Partikeln
Schalten Sie das Gerät aus dem Stromnetz aus,
lassen Sie das Gerät abkühlen. Reinigen Sie
die Heizplatte
Die Dichtheit der Verbindung von der Topf mit
dem inneren Deckel des Multikochers wurde
beeinträchtigt
Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper
(Müll, Grütze, Essensstücke) zwischen der Topf
und dem Heizkörper befinden, entfernen Sie
sie wenn notwendig. Schließen Sie immer den
Deckel des Multikochers bis zum Klick
Überprüfen Sie den Zustand der Abdichtungs-
gummi auf dem inneren Deckel des Geräts.
Möglicherweise muss sie ersetzt werden
RMC-M70
DEU
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis