Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Bevor Sie Sich An Das Servicezentrum Wenden; Umweltfreundliche Entsorgung - Redmond RMC-M90E Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMC-M90E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Bei erheblicher Kontamination sollten die Oberflächen der Arbeitskammer gereinigt werden, um Fehlbedienung oder Be-
schädigung des Geräts zu vermeiden.
Stellen Sie vor der Reinigung der Arbeitskammer des Geräts sicher, dass das Gerät ausgesteckt und vollständig abgekühlt ist!
Die Seitenwände der Arbeitskammer, die Oberfläche der heizscheibe und das Gehäuse des zentralen Temperatursensors
(in der Mitte der heizscheibe) können feucht gereinigt werden (nicht nass!) Schwamm oder Tuch. Wenn Sie Waschmittel
verwenden, sollten Sie den Rückstand vorsichtig entfernen, um unerwünschte Gerüche beim anschließenden Kochen zu
vermeiden.
Wenn Fremdkörper in die Aussparung um den zentralen Temperatursensor gelangen, entfernen Sie diese vorsichtig mit
einer Pinzette, ohne auf das sensorgehäuse zu drücken.
Wenn die Oberfläche der heizscheibe verschmutzt ist, darf ein befeuchteter Schwamm mittlerer Härte oder eine synthetische
Bürste verwendet werden.
Bei regelmäßiger Verwendung des Gerätes im Laufe der Zeit kann sich die Farbe der heizscheibe ganz oder teilweise ändern.
Dies ist kein Zeichen einer Fehlfunktion und beeinflusst nicht den korrekten Betrieb des Geräts.

Transport und Lagerung

Bevor Sie die Anwendung wiederholen oder Aufbewahren, trocknen Sie alle Teile des Geräts. Bewahren Sie das Gerät in
einem trockenen, belüfteten Ort auf, fern von heizenden Geräten oder direktem Sonnenlicht.
Während des Transports oder der Aufbewahrung, setzten Sie das Gerät nicht unter mechanischen Einfluss, das kann zu
Schäden des Geräts führen oder des Packungsinhalts.
Halten Sie die Geräteverpackung fern von Wasser und heissen Flüssigkeiten.
VII. BEVOR SIE SICH AN DAS SERVICEZENTRUM WENDEN
Fehler
Fehlerursachen
Auf Display erscheint Mit-
Systemfehler, es ist möglich Ausfall der Steu-
teilung des Fehlers: E1 –E4
erungsdisk oder des Heizelementes
Auf Display erscheint Mit-
Der automatische Überhitzungsschutz wurde
teilung des Fehlers: E5 –E7
ausgelöst
Der Stromkabel ist am Gerät und/oder am
Stromnetz nicht angeschlossen.
Das Gerät wird nicht einge-
Steckdose hat Defekt
schaltet
Es gibt keinen Strom
Das Gericht wird zu langsam
zubereitet
Während der Zubereitung
weicht der Dampf durch
Deckel aus
Abhilfe
Schalten Sie das Gerät von Stromnetz ab, lassen Sie
es abkühlen. Decken Sie dicht zu, schalten Sie das
Gerät wieder ein
Das Gerät nicht mit einem leeren Topf anschalten!
erfasst werden. Die Abgabe bei den kommunalen Sammelstellen durch Privatpersonen ist kostenfrei. Die Besitzer von
Trennen Sie das Gerät von der Steckdose, öffnen Sie
Altgeräten sind verpflichtet, die Geräte zu den Sammelstellen zu bringen oder bei einer entsprechenden Sammlung ab-
den Deckel und lassen Sie das Gerät 10 - 15 Minuten
zugeben. Mit diesem kleinen persönlichen Aufwand tragen Sie weiterhin dazu bei, dass wertvolle Rohstoffe recycelt und
abkühlen. Kochen Sie dann weiter.
Schadstoffe gezielt behandelt werden können.
Geben Sie kein Wasser in den Topf wenn die Pro-
Dieses Produkt entspricht den Vorschriften der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
gramme MULTI COOK (mit einer Temperatur über
Diese Richtlinie bestimmt den Rahmen der Rückgabe und des Recyclings von Elektro- und Elektronik-Altgeräten innerhalb
100°C) und FRY in Betrieb sind
der EU.
Kochen Sie mit geöffnetem Deckel, wenn Sie mit den
Programmen FRY (mit einer Temperatur über 120 °C)
und MULTI COOK (mit einer Temperatur über 130 °C)
kochen
Vergewissern Sie sich, dass das abnehmbare Stromka-
bel an den entsprechenden Anschluss und am Strom-
netzt angeschlossen ist.
Schliessen Sie das Gerät an funktionierende Steckdose
an
Prüfen Sie Stromspannung in Netz. Wenn es keine Strom-
spannung gibt, wenden Sie sich an die Servicefirma.
Fehler
Fehlerursachen
Stromunterbrechungen (Niveau der Stromspan-
nung ist nicht stabil oder niedriger als Norm)
Zwischen der Schale und Heizelement gibt es
Fremdkörper oder Schmutz, Gries, Speisereste.
Die Schale setzt in Multikocher nicht gerade.
Heizscheibe ist stark verschmutzt.
Die Schale setzt in Mul-
tikocher nicht gerade.
Deckel ist nicht dicht
Dichtigkeit zwis-
zugedeckt oder es gibt
chen der Schale und
den Fremdkörper unter
dem Innendeckel ist
Deckel
gestört
Dichtgummi des Innen-
deckels ist stark ver-
schmutzt, deformiert
oder hat Defekte.
Im Falle, dass Sie die Defekte nicht behandeln können, wenden Sie sich an das autorisierte Service Center.

Umweltfreundliche Entsorgung

Die Entsorgung von Verpackung, Bedienungsanleitung sowie das Gerät selbst muss nach den lokalen Recycling-
Programme durchgeführt werden. Kümmern Sie um die Umwelt: werfen Sie es nicht in den normalen Müll,
sondern geben Sie es an bestimmtes Sondermüll Depot ab.
Alte Elektrogeräte dürfen nicht mehr zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden, sondern müssen getrennt
RMC-M90E
Abhilfe
DEU
Überprüfen Sie Anwesenheit der stabilen Stromspan-
nung. Wenn sie nicht stabil ist oder niedriger als Norm,
wenden Sie sich an die Servicefirma.
Schalten Sie das Gerät von Stromnetz ab, lassen Sie
es abkühlen. Entfernen Sie den Fremdkörper oder
Teilchen der Schmutz, Gries, Speisereste.
Setzen Sie die Schale gerade, ohne Verkanten
Schalten Sie das Gerät von Stromnetz ab, lassen Sie
es abkühlen. Reinigen Sie die Heizscheibe.
Setzen Sie die Schale gerade, ohne Verkanten
Überprüfen Sie, ob es Fremdkörper oder Schmutz, Gries,
Speisereste zwischen Deckel und Gerätkörper gibt,
entfernen Sie sie. Decken Sie immer den Multikocher-
deckel bis zum Einrasten zu.
Prüfen Sie den Zustand des Dichtgummis des Innen-
deckels von Gerät. Es ist möglich, dass es gewechselt
sein muss.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis