Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker 5050 Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5050:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
• Beim Anbringen von Haltegurten immer Vorsicht walten lassen. Verletzungen des Patienten oder der Bedienperson
können eintreten. Haltegurte können, auch wenn sie gesichert sind, zu schweren Verletzungen bei Patienten und
Bedienperson führen, darunter Verwicklung, Einklemmen, Verletzungen oder Tod.
• Haltegurte oder Produkte nur an den ausgewiesenen Befestigungsstellen des Produkts anbringen. Andernfalls kann es
zu Verletzungen des Patienten oder der Bedienperson kommen. Die Haltegurte nicht am Seitengitter anbringen.
• Stets die geltenden Beschränkungen und Bestimmungen sowie die entsprechenden Einrichtungsprotokolle beachten,
bevor ein Haltegurt oder eine Haltevorrichtung verwendet wird.
• Keine Reinigungs-, Instandhaltungs- oder Wartungsarbeiten durchführen, während das Produkt verwendet wird.
• Die Matratze nicht in Reinigungs- oder Desinfektionslösungen tauchen. Übermäßige Flüssigkeit kann zu einer
Fehlfunktion und somit zu Produktschäden oder Verletzungen des Patienten führen.
• Keine Flüssigkeit auf der Matratze ansammeln lassen. Flüssigkeit kann Korrosion von Komponenten verursachen und
dazu führen, dass die Sicherheits- und Leistungseigenschaften dieses Produkts unvorhersehbar werden.
• Die Matratzenbezüge bei jeder Reinigung auf Risse, Löcher, übermäßigen Verschleiß und falsch ausgerichtete
Reißverschlüsse prüfen. Beschädigte Matratzen außer Gebrauch nehmen und ersetzen, um Kreuzkontaminationen zu
verhindern.
• Die Matratzen nicht dampf-, hochdruck-, mit einem Schlauch oder ultraschallreinigen. Diese Reinigungsmethoden
können zum Erlöschen der Produktgarantie führen.
• Das Produkt nicht mit Dampf, einem Schlauch oder mit Ultraschall reinigen. Diese Reinigungsmethoden werden nicht
empfohlen und können zum Erlöschen der Produktgarantie führen.
• Die Matratze immer nach jedem Patienten desinfizieren. Eine Nichtbeachtung kann zu Kreuzkontamination und
Infektion führen.
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Der unsachgemäße Gebrauch des Produkts kann zu Verletzungen des Patienten oder des Bedieners führen. Das
Produkt nur wie in diesem Handbuch beschrieben bedienen.
• Das Produkt oder die Bestandteile des Produkts nicht verändern. Eine Modifizierung des Produkts kann zu
unvorhergesehenem Betrieb führen und somit Verletzungen des Patienten oder der Bedienperson verursachen.
Veränderungen am Produkt lassen außerdem die Garantieansprüche erlöschen.
• Vor dem Anheben oder Absenken der Liegefläche immer alle evtl. störenden Geräte wegräumen.
• Das Produkt (Hydraulik am Untergestell) nicht anheben, wenn sich eine Patientenhebefunktion unter dem Produkt
befindet.
• Stets das Fußteil abstützen, während es neu positioniert wird, um sicherzustellen, dass es nicht herunterfällt.
Verletzungen des Patienten oder der Bedienperson oder eine Beschädigung des Produkts können eintreten.
• Der maximale PSI-Pegel für Abdecktuch-Halterung-/Sauerstoffschläuche beträgt 20 PSI (1,38 bar/140 KPA).
• Den Infusionsständer nicht als Schub- oder Zugvorrichtung verwenden. Andernfalls können Produktschäden auftreten.
• Keine Infusionsbeutel mit einem Gewicht von mehr als 40 lb (18 kg) am Infusionsständer aufhängen.
• Stets sicherstellen, dass sich der Infusionsständer beim Transport eines Patienten in einer niedrigen Position befindet,
damit er sicher durch Türöffnungen transportiert werden kann.
5050-009-005 Rev B.0
3
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5051