6. Montage der Pendix-Komponenten
Achten Sie bei der Verlegung von Kabeln dar-
auf, diese nicht an scharfen Kanten oder
Ecken entlang zu führen, von rotierenden Tei-
len fernzuhalten und sauber und zugentlastet
zu arbeiten. Es besteht sonst die Gefahr von
Kabelbrüchen, Kabelrissen oder ähnliches.
Um Beschädigungen der Kabel zu vermeiden,
sollten Sie die Kabel so verlegen und befesti-
gen, dass sie das Rad nicht berühren. Insbe-
sondere bei vollgefederten Fahrrädern ändern
sich beim Federvorgang die Abstände von
Rahmen und Hinterbau. Achten Sie hier auf
genügend freie Kabellänge.
Halten Sie beim Anziehen von Schraubver-
bindungen stets das exakte Drehmoment
ein. Verwenden Sie dazu einen geprüften
Drehmomentschlüssel. Nur so ist eine siche-
re und korrekte Montage gewährleistet.
6.1 Drehzahlsensor
Befestigen Sie den Drehzahlsensor an der linken
Kettenstrebe. Dazu verwenden Sie den mitgeliefer-
ten Halter an dem der Drehzahlsensor verschraubt
wird. Den Halter können Sie über zwei Kabelbinder
oder durch den mitgelieferten Gummiring an der Ket-
tenstrebe befestigen.
Als Gegenstück zum Sensor müssen Sie nun den Ma-
gneten an einer Speiche befestigen und ihn entspre-
chend zum Sensor ausrichten.
Dabei darf der Abstand zwischen Magnet und Sensor
nicht mehr als 13 mm betragen.
Magnet
max. 13 mm Abstand
Anschließend verlegen Sie das Kabel an der Ket-
tenstrebe entlang zum Tretlagergehäuse und fixieren
es mit Kabelbindern. Am Tretlagergehäuse lassen Sie
das Kabel zunächst frei hängen.
Sollte es einmal vorkommen, dass das Stan-
dardkabel für Ihren Anwendungsfall zu kurz
ist, können Sie aus der Ersatzteilliste ein län-
geres Kabel bestellen.
6.2 Messtretlager
Achten Sie bei der Montage des Messtretla-
gers darauf, das daran befindliche Kabel
nicht zu beschädigen.
Bevor Sie das Messtretlager einbauen, fet-
ten Sie die Gewinde sowie den Tretlager-
bund mit gängigem Montagefett ein.
Verwenden Sie bei Einbau in einen Rahmen
aus Faserwerkstoffen (Carbon-Rahmen) kein
Fett! Verwenden Sie Carbon-Montage-Paste
Magnetische Felder zerstören das Messtret-
lager. Bitte halten Sie den Batteriestecker
des Ladegeräts sowie den Speichenmagnet
und andere magnetisierte Objekte fern vom
Messtretlager.
DE
7