Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Pendix-Komponenten; Drehzahlsensor; Messtretlager - Pendix eDrive series Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Montage der Pendix-Komponenten

Achten Sie bei der Verlegung von Kabeln darauf,
diese nicht an scharfen Kanten oder Ecken ent-
lang zu führen, von rotierenden Teilen fernzu-
halten und sauber und zugentlastet zu arbeiten.
Es besteht sonst die Gefahr von Kabelbrüchen,
Kabelrissen oder ähnliches. Um Beschädigungen
der Kabel zu vermeiden, sollten Sie die Kabel so
verlegen und befestigen, dass sie das Rad nicht
berühren. Insbesondere bei vollgefederten Fahr-
rädern ändern sich beim Federvorgang die Ab-
stände von Rahmen und Hinterbau. Achten Sie
hier auf genügend freie Kabellänge.
Halten Sie beim Anziehen von Schraubverbin-
dungen stets das exakte Drehmoment ein. Ver-
wenden Sie dazu einen geprüft en Drehmoment-
schlüssel. Nur so ist eine sichere und korrekte
Montage gewährleistet.

6.1 Drehzahlsensor

Befestigen Sie den Raddrehzahlsensor mit den mitgelie-
ferten Kabelbindern an der linken Kettenstrebe. Haben Sie
einen Drehzahlsensor der 1. Generation, verwenden Sie
den mitgelieferten Halter, an dem der Drehzahlsensor ver-
schraubt wird.
Drehzahlsensor der 1. Generation
Bei den Drehzahlsensoren der 2. Generation ist der Halter be-
reits im Sensorgehäuse integriert.
8
Als Gegenstück zum Sensor müssen Sie nun den Magneten
an einer Speiche befestigen und ihn entsprechend zum Sen-
sor ausrichten.
Der Abstand zwischen Magnet und Sensor darf
nicht mehr als 13 mm betragen.
Drehzahlsensor der 1. Generation - Ausrichtung auf senkrech-
te Markierung
Drehzahlsensor der 2. Generation - Ausrichtung auf rundes
Pendix-Logo
Anschließend verlegen Sie das Kabel an der Kettenstrebe
entlang zum Tretlagergehäuse und fixieren es mit Kabelb-
indern. Am Tretlagergehäuse lassen Sie das Kabel zunächst
frei hängen.
Beachten Sie für eine sichere Funktion des Sen-
sors, dass dieser im Punkt des Magnetdurchlaufs
parallel zur Speiche steht.
Sollte es einmal vorkommen, dass das Standard-
kabel für Ihren Anwendungsfall zu kurz ist, kön-
nen Sie aus der Ersatzteilliste ein längeres Kabel
bestellen.

6.2 Messtretlager

Achten Sie bei der Montage des Messtretlagers
darauf, das daran befindliche Kabel nicht zu
beschädigen.
Bevor Sie das Messtretlager einbauen, fetten Sie
die Kugellager (vormontiertes Teil 6 vom Lager
ziehen, siehe nächste Seite), die Gewinde sowie
den Tretlagerbund mit gängigem Montagefett
ein.
Verwenden Sie bei Einbau in einen Rahmen aus
Faserwerkstoff en (Carbon-Rahmen) kein Fett!
Verwenden Sie Carbon-Montage-Paste.
Magnetische Felder zerstören das Messtretlager.
Bitte halten Sie den Batteriestecker des Ladege-
räts sowie den Speichenmagnet und andere ma-
gnetisierte Objekte fern vom Messtretlager.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis