Pedelec auch nur kurz unbeaufsichtigt abgestellt entsprechenden Handlungsaufforderungen haben. nicht nachgekommen wird, bzw. wenn nicht Das Pendix-Antriebssystem ist für den Ein- entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen satz in explosionsgefährdeten Bereichen nicht zugelassen. Halten sie während des Fahrens stets beide Hände am Lenker. Fahren Sie auf keinen Fall freihändig!
Prüfen Sie vor dem Einbau des Pendix eDrive einen Fehler feststellen, gehen Sie bitte vor, wie Pendix eDrive Systems an Ihr Fahrrad werden Sie beim Fah- Systems, ob Ihr Fahrrad dafür geeignet ist. Es im Kapitel „Was tun im Fehlerfall“ beschrieben.
Enthaltene Flüssigkeit kann läufer, welcher ohne Getriebe und Freilauf arbeitet. Die Steu- le des Pendix eDrives. Der Akku liefert die nötige Energie für austreten und bei Augenkontakt zum Verlust erung ist bereits in das smarte Design integriert. Die Pendix den Antrieb des Fahrrades, gleichzeitig ist die Ein-/Aus-Taste, der Sehkraft führen.
Falschbehandlung besteht Verlet- gehörigen Akku. Die Akku-Ladespannung muss 5.3 Das Ladegerät zungs- und Brandgefahr. Pendix haftet nicht für die gleiche sein wie die Ladespannung des Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch Es gibt drei Ladegerät-Modelle: 60 W, 120 W und 200 W. Das Ladegeräts, da es sonst zu einem Brand oder...
6.2 Ein-/Ausschalten der ePower einem Brand führen. • Das Ladegerät darf von Kindern (ab 8 Jahren) Die Aktivierung des Pendix eDrives erfolgt, wenn Sie die Ein-/ und Personen mit eingeschränkten physi- Aus-Taste auf dem Akku drücken. Nun leuchtet die LED-An- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-...
6.4 Einsetzen / Entnehmen der ePower 6.5 Laden der ePower Gefahr, dass sich das Ladegerät überhitzt, Feuer fängt oder am Ladegerät Das Laden der ePower (Akku) ist mit und ohne Power Station es zu einem Stromschlag kommt. möglich. Um den Akku zu laden, stecken Sie zuerst den Stecker des Ladegerätes von unten in die Power Station.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste für 4 Sekunden, Ihre Wünsche anzupassen. Dies funktioniert am Rad im Still- Der Pendix Akku ist im unteren Bereich mit einem ausziehba- danach beginnt die LED-Anzeige rot zu pulsieren, womit der stand oder bei nicht angeschlossenem Akku.
Seite 12
geringer aus und der Antrieb Ihres Pedelecs verbraucht elektrischer Energie an, die im Akku in dem Moment ge- speicherbarer Energie bei einer vollen Ladung ab. weniger Energie. speichert ist. Mehr Energie bedeutet mehr Reichweite. • Trittfrequenz: Der Motor entfaltet seinen optimalen •...
8. Was tun im Fehlerfall Reparaturen am Antriebssystem dürfen nur von Sollte Ihr Pendix eDrive einmal nicht mehr richtig funktionie- Sie haben die Möglichkeit, die folgenden Punkte in der Ta- einem Fachhändler und mit Originalersatzteilen ren, kann dies verschiedene Gründe haben. Damit Sie ein- belle selbst zu überprüfen, oder durch einen Händler prüfen...
9. Transport des Pedelecs umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt werden. Geben Sie nicht mehr gebrauchsfähige Akkus bitte bei einem autorisierten Fahrradhänd- ler ab. 9.1 Mit dem Auto 11. Technische Daten Sie können Ihr Pedelec wie ein Fahrrad auf einem geeigne- ten Träger mit dem Auto transportieren. Gesamtsystem •...
Seite 16
Systemanleitung DE A1C.705.002-R05-CN20.001.001 Dieser Pendix eDrive wurde montiert von: Pendix GmbH Innere Schneeberger Straße 20 08056 Zwickau Germany www.pendix.de...