Umgang mit elektrischen Geräten vertraut. nicht nachgekommen wird, bzw. wenn nicht haben. entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen Der Pendix eDrive IN / INs ist für den Einsatz in ex- werden. plosionsgefährdeten Bereichen nicht zugelassen. Halten sie während des Fahrens stets beide Hände am Lenker. Fahren Sie auf keinen Fall freihändig!
Sehr geehrte Damen und Herren, durch die Nutzung des Pen- dung mit dem Pendix ist ausgeschlossen. dix eDrive IN / INs Systems an Ihrem Fahrrad werden Sie beim einen Fehler feststellen, gehen Sie bitte vor, wie im Kapitel „Was tun im Fehlerfall“ beschrieben.
4. Beispielhafte Produktkonfigurationen Pendix eDrive IN(s) System Single Motor System im Zweirad Double Motor System im Dreirad/Vierrad Motor(en) 1 Radnabenmotor 2 Radnabenmotoren Nennspannung 36 V / 48 V DC Leistung (max.) 700 W 1.400 W Nenndauerleistung 250 W 250 W* Drehmoment (max.)
5. Übersicht der Komponenten 5.1 Single Motor System für Einspurfahrzeug Akku (Akkutyp je nach Hersteller) Drehgriff / Taster zur Aktivierung Anfahrhilfe (am Rahmen oder am Akku) Anzeige Systemzustand Anzeige Unterstützungsstufe Bluetooth-Schnittstelle Tretlagersensor Messtretlager Vierkantwelle Wellenlänge: 128 mm Tretlagergewinde: BSA 1,375“ x 24 TPI LH (FG34) Nabenmotor Kurbelgewinde: M8x1 RH...
(Selbstschutz über 60°C) führen kann, sowie Feuer, es besteht die Gefahr einer Explosion. Der Pendix eDrive IN / INs ist ein effizienter, leistungsstarker • Schützen Sie den Akku vor Wasser und anderen Flüs- Direktläufer, welcher ohne Getriebe und Freilauf arbeitet. Die sigkeiten.
Seite 9
• Beachten Sie, dass durch magnetische Felder am Ak- Die Verwendung des Ladegeräts kann bei den Verwenden Sie das Ladegerät nicht an feuchten Orten oder kustecker auch medizinische Technik, wie z.B. Herz- ersten Einsätzen produktionsbedingt zu Geruch- in der Nähe von auslaufendem Wasser. Es besteht die Gefahr, schrittmacher, beeinflußt werden kann.
Rastgeräusch hört und die beiden vollen Punkte über- Ladezeiten nach Ladegerät des Pendix eDrive IN / INs. Der Akku liefert die nötige Ener- einanderstehen. Zur Entnahme des Akkus gehen Sie bitte in gie für den Antrieb des Fahrrades, gleichzeitig ist das Pendix entsprechend entgegengesetzter Reihenfolge vor.
Seite 11
Gerätekennwerte ePower300 ePower 500 Wenn der Akku nach dem Anschließen nicht lädt (z.B. Lade- gerät nicht am Netz), leuchtet die LED-Anzeige für 30 Sekun- Zelltechnologie Li-Ion den dauerhaft und wird dann abgeschaltet. Nennspannung 48 V Sollte die LED-Anzeige beim Aufsetzen blau blinken, befin- Kapazität 305 Wh 497 Wh...
Seite 12
USB-C Ausgangs, wenn der Akku weder am Rad noch am Abständen die Helligkeit in 5 Stufen zu verändern. Dies ge- Der Pendix Akku ist im unteren Bereich mit einem ausziehba- Ladegerät steckt, drücken Sie die Ein-/Aus Taste kurz. Der schieht fortlaufend, solang Sie die Taste drücken. Lassen Sie ren Stahlbügel versehen.
Gerätekennwerte Akku AES Classic 5.5.2 AES Classic Laden des Akkus Zelltechnologie LiFePO4 Akkuhalterung Lesen Sie zum sicheren Laden des Akkus die Si- Nennspannung 36 V cherheitshinweise auf Seite 9 dieser Anleitung. Entriegelungs- 669 Wh Kapazität taste (optional 2-fach bestückt) Der Akku muss zum Laden aus der Halterung entnommen Konnektivität werden.
Gerätekennwerte Akku AES 2.0 Akku AES 2.0 5.5.3 AES 2.0 Laden des Akkus 36 V 48 V Akkuhalterung Zelltechnologie LiFePO4 LiFePO4 Lesen Sie zum sicheren Laden des Akkus die Si- cherheitshinweise auf Seite 9 dieser Anleitung. Nennspannung 36 V 48 V Schloss 528 Wh 720 Wh (op-...
Gerätekennwerte Akku AES Power Pack plus 5.5.4 AES Power Pack plus Laden des Akkus Zelltechnologie LiFePO4 Schloss Lesen Sie zum sicheren Laden des Akkus die Si- Nennspannung 48 V cherheitshinweise auf Seite 9 dieser Anleitung. Kapazität 1.440 Wh Tragegriff Konnektivität CAN-Bus Der Akku muss zum Laden aus der Halterung entnommen Ladezustands-...
Gerätekennwerte Akku AES Super Pack 5.5.5 AES Super Pack Laden des Akkus Zelltechnologie LiFePO4 Schloss Lesen Sie zum sicheren Laden des Akkus die Si- Nennspannung 48 V cherheitshinweise auf Seite 9 dieser Anleitung. Kapazität 1.440 Wh Tragegriff Konnektivität CAN-Bus Der Akku muss zum Laden aus der Halterung entnommen Ladezustands- werden.
Gerätekennwerte Akku BMZ Cargo 5.5.6 BMZ Cargo Laden des Akkus Zelltechnologie Lithium-Ionen Lesen Sie zum sicheren Laden des Akkus die Si- Nennspannung 48 V Akkuhalterung cherheitshinweise auf Seite 9 dieser Anleitung. Kapazität 807 Wh Konnektivität CAN-Bus Entriegelungstaste Der Akku muss zum Laden aus der Halterung entnommen werden.
Diese verschiedenen Einflüsse können sein: sen Sie weniger Kraft einsetzen, die Unterstützung fällt Ladezustandes. geringer aus und der Antrieb Ihres Pedelecs verbraucht Bei Nutzung des Pendix HMI mit einem Fremdakku leuch- Nicht beeinflussbar: weniger Energie. tet die LED-Anzeige kontinuierlich grün.Durch nochmaliges Umwelteinflüsse wie Wind, Temperatur...
HMI dauerhaft leuchtet. Dann ist das Antriebssystem ak- tiviert und der Motor unterstützt Sie, sobald Sie pedalieren. Der eDrive IN / INs kann für die Nutzung der Anfahrhilfe je Die Rückwärtsfahrfunktion ist nur bei mehrspuri- nach Radmodell mit einem Drehgriff oder einem Anfahrtas- gen Fahrzeugen aktiviert.
Fehler auszulesen. Die Bluetooth-Schnittstelle befindet sich im Pendix HMI. Das Sollte Ihr Pendix eDrive IN / INs einmal nicht mehr richtig Verbinden Sie dafür das System per Bluethooth mit der App, HMI kann je nach Fahrradmodell direkt am Akku, bspw. bei funktionieren, kann dies verschiedene Gründe haben.
Reparaturen am Antriebssystem dürfen nur von 10. Entsorgung Das eingebaute Messtretlager ist ein mechani- gelernten Fahrradmechanikern, -technikern und sches Verschleißteil. Die Haltbarkeit wird mit Personen mit ähnlichem Wissen und techni- 20.000km angegeben, danach sollte das Mes- schem Verständnis und mit Originalersatzteilen EMaschine, Akku, Messtretlager, Zubehör und Verpackungen stretlager gewechselt werden.
Bitte wenden Sie sich an den von Ihnen gewählten EN 15194:2017 ab. Servicepartner. Sollten Sie noch keinen Servicepartner haben, nutzen Sie bitte die Pendix-Händlersuche und Bei Lieferung und Nutzung außerhalb dieser Bereiche müs- wählen Sie einen Premium Partner in Ihrer Nähe aus.