Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Auspacken - Comet KA Classic Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Elektrische kaltwasser-hochdruckreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
• Zum Schutze der Umwelt, darf das Reinigen von Fahrzeug-Motoren oder Geräten, welche einen
Hydraulikkreis enthalten, nur in Räumlichkeiten mit einem geeigneten Ölabscheider durchgeführt werden.
• Der Hochdruckreiniger darf nie zur Reinigung von Personen, Tieren, unter Spannung stehende
Elektrogeräte, empfindliche Gegenstände, oder des Hochdruckreinigers selbst, eingesetzt werden.
• Die Zubehörteile (Standard und optional) und die Reinigungsmittel, die mit dem Hochdruckreiniger
verwendet werden, sollen vom Typ sein, das vom Hersteller zugestimmt worden ist.
• Der Hochdruckreiniger ist nicht für den Gebrauch in Umgebungen besonderer Art, die z.B. korrodierende
oder explosionsgefährdete Bedingungen aufweisen, geeignet.
• Bei Verwendung an Bord von Fahrzeugen, Schiffen oder Flugzeugen, wenden sie sich an den Servicedienst
des Herstellers, da zusätzliche Anordnungen notwendig sein können.
Jegliche anderweitige Verwendung ist als unzulässig zu betrachten.
Der Hersteller kann für unzweckmäßige Verwendung nicht haftbar gemacht werden.

3 Das Auspacken

ACHTUNG
• Während den Auspackungsarbeiten, um Verletzungen an Händen und Augen zu vermeiden,
Schutzhandschuhe, sowie Schutzbrille tragen.
• Die Teile der Verpackung (Plastiktüten, Klammern usw.) dürfen nicht in Reichweite von Kindern
zurückgelassen werden, da diese eine Gefahrenquelle darstellen.
• Die Beseitigung der Verpackungsteile muss man nach den geltenden Rechtsvorschriften des jeweiligen
Landes, in welchem der Hochdruckreiniger installiert ist, durchgeführt werden. Insbesondere dürfen die
Plastiktüten und das Verpackungsmaterial aus Plastik nicht in der Umwelt zurückgelassen werden, das
dies zu Umweltverschmutzung führt.
• Vergewissern sie sich nach dem Auspacken des Hochdruckreinigers, ob dieser vollständig ist. Im
Zweifelsfalle den Hochdruckreiniger nicht verwenden, sondern sich an den Vertragshändler wenden, der
ihn von einem spezialisierten Techniker prüfen lassen wird.
3.1 k
ennzeIchnungsschIld und
Beachten sie bitte auch die Abbildung 4, die sich am Anfang des Bedienungs- und Wartungshandbuchs
befindet
Das Kennzeichnungsschild (13) trägt die Seriennummer und die technischen Haupteigenschaften des
Hochdruckreinigers.
Die Warnschilder informieren über eventuellen Gefahren während des Gebrauchs des Hochdruckreinigers
und ihre Bedeutung wird weiter erklärt.
• Das Warnschild (8) informiert über das Anwendungsverbots des Hochdruckreinigers, vor dem
aufmerksamen Durchlesen des Bedienungs- und Wartungshandbuchs
• Das Warnschild (9) informiert über das Anwendungsverbots des Hochdruckreinigers zur Reinigung
von Personen, Tieren, Elektrogeräten und dem Hochdruckreiniger selbst.
ACHTUNG
• Nach dem Auspacken des Hochdruckreinigers überprüfen, ob das Kennzeichnungsschild und
die Warnschilder vorhanden und lesbar sind. Im gegenteiligen Fall wenden sie sich, für deren
Wiederanbringung an den Vertragshändler oder an eine ermächtige Servicestelle.
• Sollten während der Verwendung das Kennzeichnungsschild oder das Warnschild verfaulen, wenden sie
sich bitte, zur Wiederanbringung an den Vertragshändler oder an eine ermächtige Servicestelle.
3.2 s
tandardausstattung
Sich vergewissern, dass in der Produktverpackung folgende Elemente enthalten sind:
• Hochdruckreiniger;
• Druckleitung mit Hochdruck;
• Wasserpistole;
• Strahlrohr;
• Tüte mit Zubehör enthält:
- Bedienungsanleitung;
- Reinigungsmittel-Ansaugschlauch vom Aussentank;
- Düsenreinigungs-Nadel;
- Professionelle Düse mit festem Fächer
w
arnschIld
;
DE
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ka excel serieKa classic 2800 mKa classic 3000 mKa classic 3200 mKa classic 4000 tKa classic 5000 t ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis