Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhältnis (Ratio); Rückhaltevermögen (% Rejection); Ausbeute (% Recovery) - Thorntron 770MAX Montageanleitung

Multiparameteranalysator / transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhältnis (Ratio)
Die Verhältnismessung ermöglicht das Teilen eines
Messwertes durch einen anderen (Wert der Messart A / Wert
der Messart B = Anzeigewert).
Einstellen der Messarten wie bei Unterschied (siehe oben),
jedoch Masseinheiten für Verhältnis festlegen.
% Rückhaltevermögen (% Rejection)
Das Rückhaltevermögen in Prozent wird als Leitfähigkeit
gemessen, um damit das Verhältnis der aus dem
Permeatwasser entfernten Verunreinigungen zur
Gesamtmenge der Verunreinigungen des Einlaufwassers zu
ermitteln. Die Formel dazu lautet wie folgt:
[1 – (Permeat/Einlauf)] x 100 = % Rückhaltevermögen
Nachstehend ein Umkehrosmoseschaubild mit Messfühlern
für Rückhaltevermögen in Prozent:
Schaubild Rückhaltevermögen in Prozent
Conductivity Sensor = Fühler für Leitfähigkeit
Feed = Einlauf, Osmosis = Osmose
Reverse Membrane =Membrane f. Umkehrosmose
Reject = Abscheidung, Product = Permeat
Einstellen der Messart Rückhaltevermögen:
1.
Messart für Leitfähigkeitsfühler der Zuleitung einstellen.
2.
Messart für Leitfähigkeitsfühler der Permeatleitung
einstellen.
WICHTIG: Für beide Ergebnisse nur eine Masseinheit
und nur eine Art der Temperaturkompensation.
3.
Einstellen einer dritten Messart zur Anzeige von %
Rückhaltevermögen.
a.
Für die Messart einen neuen Buchstaben wählen.
b.
Fühlereingangskanal, an welchen der
Leitfähigkeitsfühler der Einlaufleitung
angeschlossen ist, wählen.
c.
Als Masseinheit % Rej wählen.
d.
Fühlereingangskanal wählen, an welchen der
Leitfähigkeitsfühler der Permeatleitung
angeschlossen ist.
e.
Die übrigen Menüpunkte wunschgemäss
abarbeiten.
4.
Zurück in den Anzeigebetrieb durch zweimal Taste
Menus. Alle drei Messergebnisse werden angezeigt:
Leitfähigkeit in der Zuleitung, Leitfähigkeit in der
Permeatleitung und % Rückhaltevermögen.
Kapitel 5

% Ausbeute (% Recovery)

Dieser Prozentsatz ist das Verhältnis von
Reinwasserdurchfluss zu Einlaufwasserdurchfluss im
Membranverfahren. Die Messfühler befinden sich auf der
Permeatseite und der Abscheideseite der Membrane. Die
Formel für die Ermittlung der Ausbeute in Prozent lautet:
[Permeat / (Permeat + Abscheidung)] x 100 = % Ausbeute
Das nachstehende Schaubild zeigt eine Anlage mit
Messfühlern für % Ausbeute.
Schaubild % Ausbeute
Übersetzung:
Flow sensor = Durchflussfühler,
RO Membrane = UO-Membrane
Feed = Einlauf,
Product = Permeat,
Reject = Abscheidung
Einstellen der Messart Ausbeute:
1.
Messart für den Durchflussfühler der Permeatseite
einstellen.
2.
Messart für den Durchflussfühler der Abscheideseite
einstellen.
WICHTIG: Für beide Ergebnisse bitte dieselbe
Masseinheit!
3.
Einstellen einer dritten Messart zur Anzeige von %
Ausbeute.
a.
Für die Messart einen neuen Buchstaben wählen.
b.
Fühlereingangskanal wählen, an welchen der
permeatseitige Durchflussfühler angeschlossen ist.
c.
Als Masseinheit % Rec wählen.
d.
Eingangskanal wählen, an welchen der
abscheideseitige Durchflussfühler angeschlossen
ist.
e.
Die verbleibenden Menüpunkte nach Wunsch
abarbeiten.
4.
Zurück in den Anzeigebetrieb durch zweimal Taste
Menus. Alle drei Messergebnisse werden angezeigt:
Permeatmenge, Abscheidemenge und % Ausbeute.
Messungen
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis