Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4: Umgang Mit Den Menüs; Einleitung; Hauptmenü (Main Menu); Zugriff (Access) - Thorntron 770MAX Montageanleitung

Multiparameteranalysator / transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 4: UMGANG MIT DEN MENÜS

EINLEITUNG

Nach seiner Befestigung ist das Gerät 770MAX mit seinem
Menüsystem auf den Verwendungszweck wie folgt
vorzubereiten:
Zuerst für jede Messart das Messmenü vorbereiten. Dann
die anderen Menüs durchgehen, um Ausgänge, Grenzwerte,
Relais und andere Funktionen nach Notwendigkeit
vorzubereiten. Sobald eine Menüwahl getroffen ist, speichert
sie sich automatisch, obwohl ein Zurück zu einem vorher
gehabten Zustand nach dem Verlassen der Menüs möglich
ist.
Wenn Sie wollen, fotokopieren sie sich das Messparameter-
Leerblatt im Anhang A, um die getroffenen Menüauswahlen
eintragen zu können.
Wenn alle Menüwahlen getroffen sind, zurück in den
Anzeigebetrieb und die Messwerte ablesen.
HAUPTMENÜ (MAIN MENU)
Das Hauptmenü braucht man für alle
Instrumentenfunktionen, ausser der eigentlichen
Messwertanzeige. Am Hauptmenü hängen die folgenden
Untermenüs:
• Measurements – dient zum Festlegen der
Messparameter (Messfühler, Masseinheiten, selbst
gewählte Bezeichnung, Temperaturkompensation,
Kalibrierung, usw.).
• Messages – dient zur Anzeige aller in Verbindung mit den
einzelnen Messkanälen auftretenden Meldungen oder
Störungen.
• Kalibrierung – dient zur Kalibrierung von Messfühler,
Messgerät oder Analogausgängen.
• Analog Outputs – weist Analogausgängen Messarten zu
und skaliert die Analogausgänge.
• Setpoints – dient zur Festlegung der Grenzwerte (oberen,
unteren, USP und Rückstellung der
Gesamtdurchflussmenge) sowie Zuweisung Relais oder
Digitalausgang.
• Relays – dient zur Festlegung der Relaisregelwirkung.
• Display Setup – ermöglicht Gestaltung der Anzeige durch
den Benutzer.
• Security – ermöglicht Passwortschutz.
• Diagnostic – ermöglicht Zugriff auf Diagnoseprüfroutinen.
• RS232 Setup – ermöglicht das Formatieren der
Kennwerte für die serielle Schnittstelle.
• Network – stellt Daten für Anschluss ans Netz ein.
• Reset – Stellt auf werksseitige Einstellung zurück oder
stellt Gesamtmenge des Durchflusses zurück.
• Tech Support – Telefon- und Faxnummern für Hilfe.
Kapitel 4
• Set Hold Time – dient zum Feshalten der jeweiligen
Relais- und Analogausgänge.
• Other Menus – Zugriff auf weniger oft benutzte Menüs.
Set Date/Time – Eingabe von Datum und Zeit.
Software Revs – Anzeige des Änderungszustands
der eingespielten Software.
View Total Flow – Anzeige der
Gesamtdurchflusswerte mit hoher Auflösung
Print Config – Ausdruck der jeweiligen Einstellwerte.
Smart Sensors – Abspeichern, Löschen oder
Verändern der Daten des Smartsensors in dessen
Speicher.
Set Unit Name – Eingabe der Bezeichnung, die dem
Instrument gegeben wurde.
Lost Passwords – Rückholung eines vergessenen
Passworts.
Service Only – nur für Wartungspersonal von
Thornton gedacht.

Zugriff (Access)

Zugriff auf das Hauptmenü mit der Taste Menus. Wenn der
Zugriffsschutz eingeschaltet ist, wird nach dem Passwort
gefragt.
Durchlauf der Untermenüs mittels Auf-/Abpfeil Tasten.
Auswahl eines Menüs mit der Taste Enter.
ANMERKUNG: Es ist möglich, den Zugriff auf
Menüfunktionen aus Sicherheitsgründen nur mit einem
Passwort zu gestatten. Wenn einem Benutzer der Zugriff
verwehrt ist, kann er die Einstellwerte ansehen aber nicht
verändern. Zwecks Ansehen eine alphanumerische Taste
anstelle des (falschen) Passworts betätigen und dann mit
Enter die Menüeinstellungen in die Anzeige bringen.
Verlassen der Menüs (Exit)
Wenn alle Werte für ein gewähltes Menü eingegeben sind:
• Taste Page Up betätigen, bis das Hauptmenü kommt, von
wo aus andere Menüs wählbar sind oder
• Taste Menus zweimal betätigen, um die Einstellungen
abzuspeichern und dann die Menüs verlassen und die
Anzeige zurückholen.
• Wenn fünf Minuten lang keine Taste betätigt wird, geht
das Gerät von selbst in den Messbetrieb und werden die
Einstellungen abgespeichert.
Verlassen der Menüs und vorgenommene Änderungen
verwerfen:
• Taste Menus einmal und dann Taste 1 betätigen, um die
Menüs insgesamt zu verlassen, um auf frühere
Menüeinstellungen zurückzugreifen und wieder in den
Anzeigebetrieb zu gehen.
Using Menus
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis