Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herkunft Des Drucks; Auflösung (Resolution); Max Psi (Nur Druck Und Füllstand); Leitungs-I∅(Pipe Id) (Nur Durchfluss) - Thorntron 770MAX Montageanleitung

Multiparameteranalysator / transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn sich der Temperaturaufnehmer an einem anderen
Kanal befindet, mit dem Aufwärtspfeil die Kanäle bis zum
betreffenden Kanal vorbeilaufen lassen.

Herkunft des Drucks

Bei Kalibrierungen im Zusammenhang mit gelöstem
Sauerstoff stehen für die Kompensation des barometrischen
Druckes die folgenden Optionen zur Auswahl: dieser Kanal,
fest oder andere Kanäle.
Auflösung (Resolution)
Die Auflösung ist die Anzahl der Ziffern, die rechts vom
Dezimalpunkt erscheinen.
Wählbar sind: auto, 1, .1, .01, und .001.
Max PSI (nur Druck und Füllstand)
Einzugeben Druckwert am Skalenendpunkt dieses
Messfühlers.
Leitungs-I∅(Pipe ID)
(nur Durchfluss)
Für die Durchflussmessungen in ft/sek ist für
Berechnungszwecke der Innendurchmesser der Leitung (in
welche der Messfühler eingesetzt ist) erforderlich. Eingabe
des genauen Durchmessers in Zoll.
Rückstellen der Durchflussmenge von
aussen (External Flow Reset)
(nur Durchfluss)
Wenn der Mengenzähler durch Kontakte von aussen
zurückgestellt werden soll, ist Discrete Input #1 oder #2
(Digitaleingang 1 oder 2) zu wählen. Die externen Kontakte
sind an die entsprechenden Klemmen gemäss Kapitel 2:
Montage des 770MAX anzuschliessen.
Anmerkung: Die Kontakte müssen isoliert und
spannungsfrei sein.
Gesamtsalzfaktor (TDS Factor)
(nur Leitfähigkeit / spezifischer Widerstand)
Über den Gesamtsalzgehaltsfaktor (TDS) lassen sich die
Werte für Leitfähigkeit / spezifischen Widerstand ebenfalls
messen und anzeigen. Die werksseitige Einstellung Faktor
1,0 ermöglicht das Umrechnen auf Natriumchlorid bei etwa
0,5 ppm pro µS/cm. Weitere Angaben zum
Gesamtsalzgehalt im Kapitel 5: Messungen.
Tankhöhe (Tank Height)
(nur Füllstand)
Für die Füllstandsmessung die Tankhöhe in Feet bei
Skalenendwert eingeben. Der Füllstand ist nur bei Behältern
mit geraden Wänden ein linearer Messwert.
Querschnitt (Area)
(nur Füllstand)
Zwecks Umrechnung der Füllhöhe in eine Inhaltsangabe, die
Querschnittsfläche des Tanks in Square Feet eingeben.
Kapitel 4

TOC-Messung (Total Organic Carbon)

Die folgenden Punkte des Messmenüs sind NUR für das
Einrichten des TOC-Sensors 5000 bestimmt. Zugriff auf
diese Optionen erfolgt aus der 3. Anzeige des
Messmenüs durch das Drücken von '5' auf dem
Tastenfeld. Detaillierte Information über die Arbeitsweise
des TOC-Sensors ist im Betriebshandbuch 84445 enthalten..
Lamp Time/Reset/ Limit (nur TOC)
Die UV-Lampe im Sensor zum Analysegerät 5000TOC ist für
eine Gesamtbrenndauer von 4000 Stunden bei normalem
Betrieb ausgelegt. Sobald die Brenndauer ("on") der Lampe
eine (eingestellte) Limite überschritten hat, erscheint auf der
Anzeige des 770MAX-Gerötes eine Fehlermeldung. Der
Anwender kann diese Limite selber im Bereich 400 bis 9999
Stunden einstellen. Der Anwender selber hat durch eine
Justierung oder andere Methode dafür sicherzustellen, dass
die Lampe genügend UV-Licht für genaue TOC-Messungen
durch den Sensor ausstrahlt.
Um die Brenndauerlimite oder das Rücksetzdatum für die
Lampe einzustellen, das Messmenü in welchem der TOC-
Messwert angezeigt wird, aufrufen. Die Taste Page Down
drücken bis "Press 5 for TOC menu" angezeigt wird. Taste 5
drücken, gefolgt von Page Down bis "Lamp Time" auf der
Anzeige erscheint. Der nun auf der ersten Zeile angezeigte
Wert entspricht die Anzahl (Rest-)Stunden bis die
Brenndauerlimite der Lampe erreicht wird. Beim Installieren
einer neuen Lampe soll mittels Tastenfeld, das
Rücksetzdatum in die zweite Zeile der Anzeige eingegeben
werden. Anschliessend, soll die Brenndauerlimite eingestellt
werden. Auf der dritten Zeile des Menüs (Lamp Limit), wird
der Sollwert der Betriebsstunden der Lampe vor einer
Warnung durch das 770MAX-Gerät, dass die Lampe bald
erschöpft sein könnte.
ANMERKUNG: Um die Standzeit der UV-Lampe zu
verlängern, soll diese während des Nichtgebrauchs (beim
Unterbruch der TOC-Messung) ausgeschaltet werden.
Auto Start (nur TOC)
Falls Auto Start auf 'yes' eingestellt ist, wird sofort nach dem
Anschalten des Gerätes, der TOC-Sensor automatisch mit
dem Messvorgang beginnen. Auto Start kann auf 'no'
eingestellt werden, so dass der Anwender nach einem
Stromausfall den Startup des TOC-Sensors selber leiten
kann.
Rinse Time (nur TOC)
Die Spülzeit ist die Zeit, die beim Startup (beim erstmaligen
Anschluss eines Sensors an einem 770MAX-Gerät, beim
Zurücksetzten des 770MAX-Systems oder Neustart des
770MAX-Gerätes nach einem Stromausfall) verstreicht. Der
Sensor wird vor Aufnahme der TOC-Messungen mit dem
Messwasser gespült. Die Spülzeit kann innerhalb eines
Bereiches 1 bis 999 Minuten eingestellt werden.
Um die Spülzeit einzustellen, das Messmenü in welchem der
TOC-Messwert angezeigt wird, aufrufen. Page Down
drücken bis "Press 5 for TOC menu" angezeigt wird. Taste 5
drücken, um Autostart "yes" anzuzeigen. Enter drücken bis
der Cursor den Spülzeitwert erreicht. Die gewünschte Dauer
Umgang mit den Menüs
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis