Dentalkompressor DK50 2x4VR/110/M (NDL) (Bild. 5)
Wenn Sie das ganze Verpackungsmaterial entfernt haben, stellen Sie das Produkt auf den Boden und
entfernen Sie die Stabilisierungsteile (X und Y). Stellen Sie den Trockner auf den Boden und befestigen Sie
ihn mithilfe der Bolzen und Dichtungen an den Kompressor – Bild. 7. Verbinden Sie den Kompressor mithilfe
von Schläuchen mit dem Trockner, vgl. Bild. 10 und 11. Befestigen Sie die Dichtung auf den Magnetventilen
und schließen Sie die Anschlüsse an, vgl. Bild. 9. Verbinden Sie mithilfe geeigneter Mittel das Gerät mit dem
Kompressor. Stecken Sie den Netzstecker in eine Nenn-Ausgangsschaltung. Verbinden Sie den Schlauch/die
Schläuche für den Kondensatablauf (vom Trockner und dem Kondensatabscheider) mit dem
Kondensatbehälter.
Dentalkompressor mit befestigtem Gehäuse DK50 2x4VR/110S (Bild. 4 und Bild. 5)
Wenn Sie das ganze Verpackungsmaterial entfernt haben, stellen Sie das Produkt auf den Boden und
entfernen Sie die Stabilisierungsteile (X und Y). Befestigen Sie die beiden Wand-Anschlagpuffer auf der
Rückseite und am oberen Teil des Gehäuses (20) des Kompressors. Befestigen Sie das Gehäuse
anschließend am gewünschten Platz. Die Anschlagspuffer sorgen dafür, dass das Gehäuse für die Belüftung
den richtigen Abstand zur Wand hat. Entfernen Sie zuerst die 4 Schrauben, dann die Frontabdeckung des
Gehäuses; befestigen Sie dann den Kompressor im Gehäuse. Verbinden Sie den Gehäuseanschluss (21)
mit dem Kompressor. Führen Sie den Druckschlauch und das Netzkabel durch die Öffnung im hinteren
unteren Teil des Gehäuses, vgl. Bild. 13. Heben Sie den Kompressor mithilfe des Griffs hoch. Benutzen Sie
den Positionierungsrollwagen (32) und die installierten Räder, um den Kompressor im Gehäuse zu
positionieren. Befestigen Sie den Gehäuseschlauch (22) und den Druckmesser (30) in der Schnellkupplung
auf dem Kompressor. Befestigen Sie dann wieder die Frontabdeckung. Verbinden Sie das Gerät mithilfe
geeigneter Mittel mit dem Kompressor. Stecken Sie den Netzstecker in eine korrekte Nenn-
Ausgangsschaltung.
Der Gehäuseanschluss muss mit einem Schraubenzieher gelöst
werden, wenn der Kompressor auseinandergebaut wird (Bild.6)
Mit Gehäuse befestigter Dentalkompressor DK50 2x4VR/110S/M (MD) (Abb. 4, Abb.5)
Stellen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf den Boden und entfernen Sie die Fixierteile (X,Y) (Detail A).
Stellen Sie den Kompressor so wie oben beschrieben in das Gehäuse. Bevor der Kompressor im Gehäuse
installiert wird, muss der Schlauch (die Schläuche) für den Abfluss des Kondenswassers durch die Öffnung
auf der Rückseite des Gehäuses geführt und mit dem Kondenswasserbehälter verbunden werden.
Der Kondenswasserbehälter muss auf dem Boden stehen, damit der Trockner richtig
arbeiten kann. Ansonsten kann der Trockner beschädigt werden.
Kompressor mit befestigtem Gehäuse DK50 2x4VR/110S/M (NDL) (Bild. 4 und Bild. 5)
Wenn Sie das Gerät ausgepackt haben, stellen Sie es auf den Boden und entfernen Sie das
Verpackungsmaterial und die Stabilisierungsteile (X und Y) – vgl. Detail A. Befestigen Sie die beiden Wand-
Anschlagpuffer auf der Rückseite und am oberen Teil des Gehäuses (20) des Kompressors und befestigen
Sie das Gehäuse am gewünschten Platz. Die Anschlagspuffer sorgen dafür, dass das Gehäuse für die
Belüftung den richtigen Abstand zur Wand hat. Entfernen Sie zuerst die 4 Schrauben, dann die
Frontabdeckung des Gehäuses; befestigen Sie dann den Kompressor im Gehäuse. Heben Sie den
Kompressor mithilfe des Griffs hoch. Benutzen Sie den Positionierungsrollwagen (32) und die installierten
Räder, um den Kompressor im Gehäuse zu positionieren. Der Druckschlauch, der Kondensatablaufschlauch,
das Netzkabel und die Anschlüsse müssen durch die Öffnungen in der Rückwand des Gehäuses gezogen
werden (vgl. Bild. 13), sobald der Kompressor im Gehäuse befestigt ist. Stellen Sie den Trockner auf den
Boden und befestigen Sie ihn mithilfe der Bolzen und Dichtungen am Gehäuse – Bild. 8. Verbinden Sie den
Kompressor mithilfe der Druckschläuche und Steckverbindungen mit dem Trockner – Bild. 13. Stecken Sie
Schlauch „1" an den Trocknereingang, markiert mit „1". Stecken Sie Schlauch „2" an den Trocknerausgang,
markiert mit „2". Befestigen Sie die Dichtung auf den Magnetventilen und schließen Sie die Anschlüsse
entsprechend der Markierungen an – Bild. 9. Verbinden Sie die Kondensatablaufschläuche vom Trockner und
vom Kondensatabscheider mit dem Kondensatbehälter –
Bild. 14. Verbinden Sie den Gehäuseanschluss (21) mit dem Kompressor. Befestigen Sie den
Gehäuseschlauch (22) und den Druckmesser (30) in der Schnellkupplung auf dem Kompressor. Befestigen
Sie dann wieder die Frontabdeckung. Verbinden Sie das Gerät mithilfe geeigneter Mittel mit dem
Kompressor. Stecken Sie den Netzstecker in eine korrekte Nenn-Ausgangsschaltung.
Der Kondenswasserbehälter muss auf dem Boden stehen, damit der Trockner richtig
arbeiten kann. Ansonsten kann der Trockner beschädigt werden.
NP-DK50 2x4VR110-7_04-2015
Bild.6
- 34 -
DK50 2x4VR/110
04/2015