Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GGP ITALY 102 Gebrauchsanweisung Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE 48
6.3.3 E
INSTELLUNG DER KUPPLUNG UND DER MESSERBREMSE
Bei Modellen mit Hebelkupplung
Wenn man den Hebel zum Ausschalten der
Messer bedient, wird gleichzeitig eine
Bremse betätigt, die in einigen Sekunden die
Messer zum Stillstand bringt. Ein schlechtes
Funktionieren der Bremse ist vorwiegend auf
eine Abnutzung des Bremsbelags (2)
zurückzuführen, der bei einem Autorisierten
Kundendienst ausgewechselt werden muss.
Eine Dehnung des Seils und Veränderungen
der Länge des Treibriemens können
unregelmäßiges Kuppeln und Rotieren der Messer verursachen. Dann muss man die
Einstellschraube (1) verstellen, bis man die richtige Länge der Feder erhält (gemessen
an den Enden der Feder bei eingeschalteten Messern).
Bei Modellen mit elektromagnetischer Kupplung
Bei unregelmäßiger Rotation, verursacht
durch den Treibriemen, ist die
Einstellschraube (1) zu verstellen, bis man
die richtige Länge der Feder erhält (außen
gemessen).
Wenn die elektromagnetische Kupplung die
Betätigung des Treibriemens nicht auslöst
oder wenn der Stillstand der Messer
innerhalb weniger Sekunden nicht erfolgt,
muss man sofort einen Autorisierter
Kundendienst kontaktieren.
6.3.4 E
INSTELLUNG DER
Eine Verlängerung des Bremswegs gegenüber den angegebenen Werten (☛ 5.3.6),
erfordert eine Einstellung der Bremsfeder.
Die Einstellung muss bei angezogener Feststellbremse erfolgen. Zugang erhält man durch
Öffnen der über dem Tunnel unter dem Sitz angebrachten Klappe.
B
REMSE
Mod. 102 ©
Mod. 122 ©
1
Mod. 102 ©
Mod. 122 ©
WARTUNG
94 - 96 mm
92,5 - 93,5 mm
2
113 - 115 mm
90 - 91 mm
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GGP ITALY 102

Diese Anleitung auch für:

122

Inhaltsverzeichnis