Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GGP ITALY 102 Gebrauchsanweisung Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSEINRICHTUNGEN UND KONTROLLINSTRUMENTE
4.9 H
K
EBEL ZUM
IPPEN DES
Bei Modellen mit Handbedienung
Das Kippen des Auffangsacks zum Entleeren erfolgt durch den
Hebel (4.9.1), der aus seinem Sitz herausgezogen werden kann.
Bei Modellen mit elektrischer Bedienung
Das Kippen des Auffangsacks zum Entleeren erfolgt durch
betätigen des Knopfs (4.9.2), indem man ihn bis zum Anschlag
des Steuermotors drückt.
Der Sack geht in die Betriebsstellung zurück durch betätigen des
Knopfs (4.9.3), indem man ihn bis zum Haken der
Feststellvorrichtung und zum Anschlag des Steuermotors drückt.
4.10 K
ONTROLLAMPEN UND AKUSTISCHE SIGNALEINRICHTUNG
a
b
c
a)
Feststellbremse angezogen;
b)
Auffangsack oder Prallblech fehlen;
c)
Messer eingeschaltet;
d)
Fahrersitz unbesetzt;
e)
Getriebe im "Leerlauf".
f)
Fest = Anomalien bei der Batterieladung (bei laufendem Motor) Blinkend
vor dem Anlassen = der Batteriezustand ist für das Anlassen des Motors
ungeeignet, setzen Sie sich daher mit einem Kundendienstzentrum in
Verbindung.
Das akustische Signal kann:
– ein Dauerton sein:
– unterbrochen sein
A
UFFANGSACKS
d
e
f
= Auslösen der Schutzvorrichtung der elektronischen
Steuerkarte;
= Motor für mehr als 30 Sekunden mit Schlüssel in Stellung
«EIN» ausgeschaltet
= Auffangsack voll.
Die Kontrolllampen aktivieren mit
Zündschlüssel in Pos. «EIN», und bleiben
für ca. eine halbe Sekunde eingeschaltet
(mit einem kurzen akustischen Signal) um
den korrekten Betrieb anzuzeigen. Dann
das Einschalten einer Kontrolllampe zeigt:
DE 19
4.9.1
4.9.2
4.9.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GGP ITALY 102

Diese Anleitung auch für:

122

Inhaltsverzeichnis