Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsprotokoll; Liste Der Befehle - RADWAG AS R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

anschließend:
1 – 3
4
Befehl
- 1 ÷ 3 - Zeichen
Stabilitätszeichen - [Leerzeichen] - wenn stabil
- [?] - wenn instabil
- [^] - beim Überschreiten des Bereichs
- [v] - beim Unterschreiten des Bereichs
Zeichen
Masse
- 9 Zeichen - rechtsbündig
Einheit
- 3 Zeichen

15. KOMMUNIKATIONSPROTOKOLL

Grundlegende Informationen
• Das Zeichenkommunikationsprotokoll Waage – Terminal zur Kommunikation zwischen
einer RADWAG Waage und externen Geräten mit Hilfe einer seriellen RS-232C
Schnittstelle.
• Das Protokoll besteht aus Befehlen, die vom externen Gerät an die Waage sowie der
Antworten, die durch die Waage an das Gerät gesendet werden.
• Die Antworten der Waage werden jedes Mal nach Empfangen des Befehls, als
Reaktion auf den Befehl gesendet.
• Die Befehle des Kommunikationsprotokolls ermöglichen das Abfragen der
Informationen über den Status der Waage sowie das Beeinflussen ihrer
Funktionsweise, das Abfragen der Ergebnisse der Wägungen, Zurücksetzen u.s.w.

15.1. Liste der Befehle

Befehl
Z
T
OT
UT
S
SI
SU
SUI
C1
C0
CU1
5
6
7
- [Leerzeichen] - für positive Werte oder [-] für negative Werte
- linksbündig.
Beschreibung
Waage nullstellen
Waage Tarieren
Tarawert abrufen
Tara einstellen
Stabiles Ergebnis mit Grundeinheit abrufen
Ergebnis mit Grundeinheit sofort abrufen
Stabiles Ergebnis mit aktueller Einheit abrufen
Ergebnis mit aktueller Einheit sofort abrufen
Fortlaufende Datenübertragung mit Grundeinheit einschalten
Fortlaufende Datenübertragung mit Grundeinheit abschalten
Fortlaufende Datenübertragung mit aktueller Einheit einschalten
8 – 16
17
18 - 20
- 98 -
21
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis