Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen der letzten Ziffer der Masseanzeige
Funktion zum Unterdrücken der letzten Ziffer auf dem Display der Masseanzeige.
Betriebsumgebung der Waage
Im Parameter sind zwei Einstellungen möglich: STABIL und INSTABIL. Die Einstellung
STABIL beschleunigt die Funktion der Waage; d.h. die Zeitdauer der Wägung ist viel kürzer,
als bei der Einstellung: INSTABIL. Der Parameter bezieht sich auf die Umgebung und
Umgebungsbedingungen,
Umgebungsbedingungen instabil wird empfohlen den Wert des Parameters <UMGEBUNG>
auf: <INSTABIL> zu ändern. Die Werkeinstellung dieses Parameters ist: <STABIL>.

11.2.6. AUTOTARA

Die Funktion Autotara ist sehr nützlich bei einer schnellen Bestimmung der Nettomasse des
gewogenen Wägegutes, wenn für jedes nachfolgende Wägegut der Tarawert anders ist.
Ist die Funktion aktiv (Parameterwert P2.2.2 <AUTOTARA> Einstellung <JA>) verläuft der
Betriebsvorgang der Waage nachfolgend:
Bei leerer Waageschale die Nullstellungstaste drücken.
Die Verpackung des Produktes auflegen.
Nach der Stabilisierung der Anzeige erfolgt das automatische Tarieren der Masse
der Verpackung (das Net Symbol erscheint im oberen Teil des Displays).
Anschließend das Produkt mit Verpackung auflegen – auf dem Display wird die
Nettomasse des Produkts angezeigt.
Produkt und Verpackung von der Waagschale abnehmen.
Die Waage löscht den Tarawert (Masse der Verpackung gespeichert in der Waage
im ersten Schritt des Vorgangs) nach Überschreiten des eingestellten Wertes der
Bruttomasse im Parameter < P 2.2.3.2 SCHWELLE AUTO>.
Die Verpackung des nächsten Produkts auflegen, nach der Stabilisierung der
angezeigten Masse erfolgt das automatische Tarieren der Masse der Verpackung
(das Net Symbol erscheint im oberen Teil des Displays).
Das nächste Produkt in die Verpackung legen.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Funktion AUTOTARA ist der Schwellenwert
einzustellen.
in
denen
die
- 52 -
Waage
betrieben
wird.
Sind
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis