Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichte Von Festen Körpern - RADWAG AS R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um einen Wägevorgang im Behälter (TARA) in dieser Betriebsart durchzuführen, die Option
<TARA EINGABE> öffnen, die in den Wägeoptionen beschrieben wurde.
Nach Auswahl der Option die Masse des Behälters eingeben, den Behälter auf die
Waagschale auflegen und das Messobjekt reinlegen. Die Waage wird automatisch nach
Überschreiten der Masseschwelle den Messvorgang starten.
Nach Beenden der Messung wird das ermittelte Ergebnis angezeigt und automatisch
ausgedruckt.
Um die Messung zu beenden die Taste
Hauptfenster der Betriebsart zurück.
11.8. Dichte von festen Körpern
Die Dichte von festen Körpern ist eine Funktion zum Ermitteln der Dichte von
repräsentativen Materialproben.
Beim Einsatz der Funktion ist ein zusätzlicher Set zum Bestimmen der Dichte (optionale
Ausstattung) erforderlich. Set zum Bestimmen der Dichte von festen Körpern und
Flüssigkeiten.
Vor dem Einsatz des Sets muss die Waagschale und der Windschutz abgebaut werden.
Anstatt der Waagschale den Schalenrahmen (1) einsetzten und darüber den
Becherglasuntersatz (10) aufstellen.
Das Set enthält:
1 Waagschale mit Bügel
Untere Schale zur Messung
2
der Dichte von festen Körpern
3 Spanndraht
Obere Schale zur Messung
4
der Dichte von festen Körpern
5 Becherglas
6 Haken
Set für Waagen PS mit Waagschale 128x128 mm.
7
8
9
10 Untersatz Becherglas
11
12 Zusätzlicher Schalenset zum Bestimmen der
drücken. Das Programm kehrt automatisch zum
Thermometer
Thermometerhalterung
Senkkörper
Zusätzlicher Bügel zum Schalenset oder
Senkkörper
- 66 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis