In diesem Fall ist es die RADWAG USB SCALE (COM3).
Die Waageparameter entsprechend einstellen: Parameter <P4.1.1
5.
PC/SCHNITTSTELLE> Wert <USB>.
Das Programm zum Lesen der Messungen von der Waage starten.
6.
Die Kommunikationsparameter im Programm einstellen – Auswahl der COM-
7.
Schnittstelle (im Beispiel ist das COM3), die während der Installation der Treiber
zugeordnet wurde.
Arbeit beginnen.
8.
13. GERÄTE
Das Menü Gerätes befindet sich im Menü Parameter. Der Zugang erfolgt nach Betätigen der
Taste
. Im Menü befindet sich eine Liste der durch die Waage unterstützen Geräte.
13.1. PC
Im Untermenü <PC> können die Schnittstelle zum Anschließen eines PCs mit Programm zur
Kommunikation mit der Waage ausgewählt, die fortlaufende Datenübertragung und die
Unterstützung des PC Programms E2R der Firma RADWAG ein-/ausgeschaltet werden.
13.1.1. Schnittstelle PC
Vorgehensweise:
• Die Taste
• Das Menü <P4 GERÄTE> öffnen.
• Anschließend die Menügruppe <P4.1 PC> öffnen.
• Schnittstelle zum Anschließen des PCs auswählen:
- COM 1 oder COM 2 – RS 232 Schnittstelle zum Anschließen eines PCs,
- USB Typ B – USB Schnittstelle zum Anschließen eines PCs,
- USB FREE LINK - USB Schnittstelle Typ B zum Anschließen eines PCs.
Werkzeug zur Dateneingabe, nach einer entsprechenden Modifizierung des
Sonderdruckbelegs und Senden eines Befehls an den PC oder Drücken der ENTER
Taste auf der Tastatur der Waage werden die Daten aus dem Sonderdruckbeleg
direkt in PC-Programme wie Excel, Word, Notepad und viele andere übertragen.
Nach Auswahl der Schnittstelle <USB FREE LINK> müssen die Einstellungen
entsprechend konfiguriert werden:
TAB.KALK. - Wert JA --.-- - Unterstützung von Programmen vom Typ Excel, bei der
Übertragung von Massewerten wird als Dezimaltrennzeichen ein Punkt (.)
verwendet,
Excel, bei der Übertragung von Massewerten wird als Dezimaltrennzeichen ein
Komma (,) verwendet,
betätigen.
- Wert JA --,-- - Unterstützung von Programmen vom Typ
- 89 -