Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44

Fehlersuche

Hinweis
Im Falle einer Fehlfunktion wird im Display an der Gerätevorderseite
ein Fehlercode angezeigt. Zugleich erklingt ein Fehlerton. Eine
Übersicht über die Fehlercodes und ihre Bedeutung sowie mögliche
Ursachen und Lösungsansätze finden Sie in Tabelle 1.
Hinweis
Nach einem der Fehler P1 bis P4 und E1 bis E9 lässt sich das System
durch Drücken einer beliebigen Taste oder durch Abtrennen und
erneutes Anschließen der Sonde an den Generator wieder in Betrieb
nehmen. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, lesen Sie die Hinweise
im Abschnitt „Lösung" in Tabelle 1. Sollte sich der Fehler auch
mithilfe der Lösungsvorschläge nicht beheben lassen, setzen Sie sich
bitte wie im Abschnitt „Kundendienst und Garantieansprüche"
beschrieben mit dem Reparaturservice in Verbindung.
Tabelle 2:
BEHEBBARE FEHLER UND DIE ENTSPRECHENDEN CODES
Fehlercode
Fehlerursache
P1
Sonde: Sonde nicht bereit
P2
Sonde: Sonde verfallen
Sonde: Ungültige
P3
Sondenidentifikation
Sonde: Fehler bei der
P4
Kommunikation mit der Sonde
Sonde: maximale Einsatzdauer
P5
überschritten
E1
Nicht identifizierbarer Fehler
E2
HF-Leistung zu hoch
E3
HF-Spannung zu hoch
E4
HF-Stromstärke zu hoch
HF-Abgabe überschreitet
E5
Grenzwert für Dauerbetrieb
E6
Generatortemperatur zu hoch
E7
Geringer Impedanzwiderstand
Schalter nach Korrektur von
E8
Sonde/Fußschalter gedrückt
Lösungsvorschläge
• Verbindung zwischen Sonde und Generator
überprüfen Sonde neu anschließen
• Sonde entsorgen und durch eine neue Sonde
ersetzen
• Sonde ersetzen
• Verbindung zwischen Sonde und Generator
überprüfen Sonde neu anschließen
• Sonde ersetzen
• *Sonde entsorgen und durch eine neue
Sonde ersetzen
• Sonde auf Beschädigung prüfen
• Sonde ersetzen
• Sonde auf Beschädigung prüfen
• Sonde ersetzen
• Sonde auf Beschädigung prüfen
• Sonde ersetzen
• Sonde auf Beschädigung prüfen
• Sonde ersetzen
• Fehler löschen und fortfahren
• Ordnungsgemäße Luftzirkulation im
Umkreis des Generators sicherstellen
• Sonde auf Beschädigung prüfen
• Sonde ersetzen
• Sicherstellen, dass keine Schalter an Sonde,
Fußschalter und Generator gedrückt werden
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis