Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker SERFAS Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
9.
Das SERFAS Energy System darf NICHT bei Patienten mit
Herzschrittmachern oder anderen elektronischen Implantaten
verwendet werden. Hierbei können elektromagnetische Störungen
auftreten, die unter Umständen zum Tod des Patienten führen.
10. Stellen Sie sicher, dass das Hauptstromkabel des SERFAS Energy Systems
fest mit einer geerdeten Netzsteckdose verbunden ist. Verwenden Sie
KEINE Verlängerungskabel oder Steckeradapter. Es besteht
Stromschlaggefahr.
11. Wickeln Sie das Kabel der SERFAS Energy-Sonde NICHT um
Metallgegenstände, um den Aufbau gefährlicher Induktionsspannungen
zu vermeiden.
12. Verlegen Sie die Kabel so, dass sie weder mit dem Patienten noch mit
Elektroden, Kabeln und anderen potenziellen HF-Leitern in Berührung
kommen.
13. Stellen Sie den Generator so auf, dass der Lüfter den Luftstom vom
Patienten fort lenkt.
14. Wenn Sie einen Patienten gleichzeitig an das SERFAS Energy System
und ein physiologisches Überwachungssystem anschließen, platzieren
Sie die Überwachungselektroden in möglichst großer Entfernung zu den
Chirurgie-Elektroden. Es wird empfohlen, Überwachungsgeräte mit
HF-Spannungsbegrenzern zu verwenden. Nadelelektroden sind zur
Überwachung NICHT geeignet.
15. Der bei einem elektrochirurgischen Eingriff entstehende Rauch kann
das chirurgische Personal gefährden. Es wird empfohlen, die Atemwege
mit einer chirurgischen Maske o. ä. zu schützen.
WÄHREND DER OPERATION
1.
Verwenden Sie das SERFAS Energy System NICHT in Verbindung mit
nichtleitenden Medien (z. B. sterilem Wasser, Dextrose, Luft, Gas oder
Glycin). Das System funktioniert nur mit leitenden Spülmittellösungen
wie Kochsalzlösung oder Ringer-Laktatlösung.
2.
Der Patient darf NICHT mit geerdeten Metallgegenständen oder
Gegenständen mit nennenswerter Erdungskapazität (z. B. dem Rahmen
der Operationsliege oder dem Instrumententisch) in Berührung
kommen. Es besteht Stromschlaggefahr. Es wird empfohlen, diese
Gegenstände antistatisch einzufassen.
3.
Aktivieren Sie das SERFAS Energy System NICHT für längere Zeit ohne
Kontakt mit Gewebe. Es besteht die Gefahr, dass umliegendes Gewebe
geschädigt wird.
4.
Beim aktiviertem SERFAS Energy System können die
elektromagnetischen Felder im Bereich der Leitungen Störungen in
anderen elektrischen medizinischen Geräten verursachen. Stellen Sie
den HF-Generator in möglichst großer Entfernung zu anderen
elektrischen medizinischen Geräten auf.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis