Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Die Soundlink Drs-Produktfamilie - Korg 1212 I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der SoundLink DRS 1212 I/O PCI
Mehrkanal Audio–Interface Erweiterungskarte.
Die 1212 I/O bietet je einen optischen ADAT Digital-Ein– und Ausgang,
eine S/PDIF-Digitalaudioschnittstelle sowie einen analogen Stereo-Ein–
und -Ausgang, die simultan verwendet werden können, sofern das Pro-
gramm es zuläßt. Über den vorhandenen ADAT Sync–Eingang kann eine
Software-Applikation ohne zusätzliche Hardware direkt zum ADAT Time-
code synchronisiert werden; mit Hilfe eines Word-Clock Ein- und Aus-
gangs kann die 1212 I/O in komplexe Digitalaudio–Umgebungen einge-
bunden werden. Ein interner DSP ermöglicht die Formatwandlung zwi-
schen S/PDIF– und ADAT–Kanälen.
Zahlreiche Programme für MacOS und Windows 95 unterstützen die
1212 I/O. Außerdem ist die 1212 I/O zum Apple Sound Manager (MacOS)
kompatibel und kann unter Windows 95 als mehrere separate Wave-Geräte
eingesetzt werden.

Die SoundLink DRS-Produktfamilie

Die 1212 I/O ist Teil der SoundLink DRS Produktfamilie. SoundLink DRS
wurde von Korg Professional Audio entwickelt und umfaßt eine Reihe von
Recording-Komponenten, die gemeinsam als ideales Komplettsystem, aber
auch unabhängig voneinander mit anderem Recording-Equipment ver-
wendet werden können.
Der Mittelpunkt der DRS-Reihe ist das 168RC Aufnahmemischpult. Das
168RC ist ein volldigitales Recording-Mischpult mit insgesamt 24 Ein– und
22 Ausgängen in einer Kombination aus analogen, optischen ADAT– und
S/PDIF–Audioformaten.
SoundLink DRS umfaßt außerdem die 880 A/D und 880 D/A Audio-Inter-
faces, welche die Zahl der Analog-Ein– und Ausgänge des 168RC durch
Anschluß an die optischen ADAT–Schnittstellen erweitern können. Jedes
dieser Audio-Interfaces bietet acht Kanäle sowie zusätzliche Flexibilität
durch Kanal-Routing und Durchschleifen des ADAT-Anschlusses.
Eine der wichtigsten Komponenten im Signalweg ist der Monitorverstär-
ker. SoundLink DRS bietet mit dem RMA240 eine dem DRS–Systemstan-
dard entsprechende Lösung, deren Design-Philosophie auf einem sauberen
und rauscharmen Signalweg beruht und gleichzeitig den notwendigen
Funktionsumfang bietet, der den RMA240 flexibel in jedes beliebige
System einzubinden vermag.
Alle SoundLink DRS-Produkte wurden mit der Maßgabe entwickelt, Ihnen
zu besseren Aufnahmen zu verhelfen. Unter Verwendung fortschrittlicher
Digitaltechnologie, speziell entwickelter DSP-Prozessoren und flexibler
Korg 1212 I/O
Einführung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1212 o

Inhaltsverzeichnis