Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen - Korg 1212 I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

VORSICHT
: Wenn Sie Elektrogeräte benutzen, sollten Sie einige grundlegende
Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der folgenden, immer beachten.
1. Lesen Sie alle Anleitungen, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
2. Betreiben Sie das Gerät nicht in feuchten
Umgebungen, zum Beispiel in der Nähe von
Badewannen, Waschschüsseln, Schwimmbek-
ken, Spülbecken oder in feuchten Kellern usw.
3. Dieses Gerät kann sowohl allein auch in Ver-
bindung mit einem Verstärker und Kopfhö-
rern oder Lautsprechern Lautstärkepegel
erzeugen, die anhaltende Gehörtschäden ver-
ursachen. Betreiben Sie es nicht über längere
Zeit mit hoher Lautstärke oder einem Pegel,
der Ihnen unangenehm ist. Wenn Sie ein
Nachlassen des Gehörs oder Klingen in den
Ohren feststellen, sollten Sie einen Ohrenarzt
aufsuchen.
4. Stellen Sie das Gerät so auf, daß die Zufuhr
von Kühlluft stets gewährleistet ist.
CE-Marke der EG-Norm
Die CE-Marke auf unseren netzgespeisten Geräten deutet auf deren Übereinstimmung mit den
EMC- und CE-Richtlinien der EG (respektive 89/336/EWG und 93/68/EWG) hin. Dieses
Abzeichen ist bis zum 3. Dezember 1996 gültig.
Die CE-Marke ab 1. Januar 1997 deutet auf Übereinstimmung mit den EMC-, CE- und
Niederspannungsstrom-Richtlinien der EG (respektive 89/336/EWG und 93/68/EWG) hin.
Die CE-Marke auf unseren batteriegespeisten Geräten deutet auf deren Übereinstimmung mit
den EMC- und CE-Richtlinien der EG (respektive 89/336/EWG und 93/68/EWG) hin.
Korg 1212 I/O
5. Stellen Sie das Gerät so auf, daß die Zufuhr
von Heizkörpern, Heizungsklappen oder
anderen Wärmequellen auf.
6. Achten Sie darauf, daß keine Gegenstände
oder Flüssigkeiten durch die Gehäuseöffnun-
gen in das Gerät gelangen.
7. Das Gerät sollte zum Kundendienst gebracht
werden, wenn:
A. Gegenstände oder Flüssigkeit in das Gerät
gelangt sind
B. das Gerät dem Regen ausgesetzt war
C. das Gerät nicht mehr wie gewohnt bedient
werden kann oder Funktionsfehler
auftreten
D. das Gerät heruntergefallen ist oder das
Gehäuse beschädigt wurde.
8. Die Wartung sollte qualifiziertem Fachperso-
nal vorbehalten bleiben. Beschränken Sie sich
bitte auf die in der Bedienungsanleitung
beschriebenen Maßnahmen.
iii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1212 o

Inhaltsverzeichnis