Installation
2.
3.
4.
Alle Jumper einer Gruppe müssen unbedingt gleich gesetzt sein: Entweder
alle gesetzt oder alle entfernt.
5.
Bei einem eventuellen Wechsel des Nominalpegels zu -10 dBV benötigen
Sie die Jumper wieder.
Einbau der 1212 I/O Karte in Ihren Rechner
Bitte schlagen Sie die genaue Arbeitsweise für den Einbau einer PCI-Bus-
karte in der Bedienungsanleitung Ihres Rechners nach. Die folgenden
Anweisungen stellen nur einen kurzen Überblick der Einbauprozedur dar.
1.
2.
3.
4.
5.
Zu jedem PCI Steckplatz gehört ein entsprechender kleiner Port auf der
Rückseite des Computers, der Zugang zu einem Ende der Steckkarte
ermöglicht (im Falle der 1212 I/O dem Anschlußfeld mit allen digitalen
und analogen Anschlüssen). Der Port ist mit einer kleinen Blende
geschützt.
6.
7.
8.
6
Legen Sie die Karte auf eine saubere Unterlage.
Um einen Jumper zu entfernen, fassen Sie ihn vorsichtig, aber
bestimmt an und ziehen ihn von der Platine nach oben hin weg.
Oder:
Um einen Jumper zu setzten, schieben Sie ihn vorsichtig über das
entsprechende Stiftpaar.
Wiederholen Sie denselben Vorgang für alle Jumper einer Gruppe:
Vier für den Eingangs–, zwei für den Ausgangspegel.
Falls Sie Jumper entfernt haben, bewahren Sie sie für zukünftige
Änderungen an einem sicheren Ort auf.
Falls Sie es bisher noch nicht getan haben sollten: Lesen Sie "Ana-
logpegel: +4dBu oder -10dBV" auf Seite 4 und setzten Sie den ana-
logen Nominalpegel der 1212 I/O nach Ihren Bedürfnissen.
Schalten Sie den Computer aus.
Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Computer.
Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung des Computers.
Verwenden Sie jeden beliebigen freien PCI-Steckplatz.
Entfernen Sie die Blende des entsprechenden Steckplatzes auf der
Rückseite des Computers.
Bevor Sie die 1212 I/O Karte anfassen, berühren Sie eine geerdete
Metallfläche (zum Beispiel das Netzteilgehäuse Ihres Rechners).
Folgen Sie den Anweisungen unter "Lassen Sie bitte Vorsicht wal-
ten!" auf Seite 3.
Achten Sie auf die richtige Einbauposition, bevor Sie die Karte ein-
setzen.
Korg 1212 I/O