Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg 168Rc; Korg 168Rc Und Adat - Korg 1212 I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taktgeber, während der 880A/D und 880D/A als Zeittakt-Slaves verwen-
det werden.
Alles Weitere zur Verwendung der 1212 I/O mit einem 880A/D und einem
880D/A finden Sie unter "Korg 880D/A" und "Korg 880A/D"
880A/D und 880D/A bei gleichzeitiger Aufnahme eines S/PDIF-Signals
Wenn Sie möchten, können Sie in dieses Systembeispiel auch ein S/PDIF-
Gerät eingliedern (z.B. einen DAT-Recorder, einen weiteren A/D-Wandler
oder ein Effektgerät). Dann können Sie nämlich auf 12 Spuren gleichzeitig
aufnehmen: S/PDIF-Gerät (2 Kanäle), 880A/D (8 Kanäle) sowie die Ana-
log-Eingänge der 1212 I/O (2).
Ab und zu erübrigt sich sogar die Anwahl von S/PDIF•Word Clock als Takt-
geber für die 1212 I/O. Den 880A/D und 880D/A müssen Sie wie oben
beschrieben einstellen. Siehe auch "S/PDIF-Geräte (DAT-Recorder, Effekte
usw.)" auf Seite 14.

Korg 168RC

In dieser Anlage kommen die 1212 I/O sowie ein Digitalmischpult 168RC
der Korg Sound Link DRS-Serie zum Einsatz. Die 1212 I/O liefert das Word
Clock-Signal, während das 168RC als Zeittakt-Slave fungiert.
1.
2.
Hiermit wäre die 1212 I/O als Zeittaktgeber für das 168RC definiert.
3.

Korg 168RC und ADAT

In dieser Anlage werden eine 1212 I/O, ein ADAT sowie ein Digital-Misch-
pult 168RC der Korg SoundLink DRS-Serie verwendet. Hier fungiert der
ADAT als Digital-Taktgeber. Das 168RC wird als Slave des ADAT und die
1212 I/O als Slave des 168RC konfiguriert.
1.
2.
Somit steht fest, daß der ADAT vom 168RC als Zeittakt-Master erkannt
wird.
3.
Korg 1212 I/O
Verbinden Sie die optischen Kabel der 1212 I/O mit den Dig A-
Buchsen des 168RC.
Drücken Sie den MISC-Taster des 168RC und scrollen Sie zum CLK
Source-Parameter. Stellen Sie dort DIG-IN-A ein.
Wählen Sie im Audioprogramm Internal als Zeittaktgeber für die
1212 I/O.
Verbinden Sie die optischen Buchsen des ADAT mit den Dig A-
Buchsen des 168RC und die optischen Buchsen der 1212 I/O mit den
Dig B-Anschlüssen des 168RC.
Drücken Sie den MISC-Taster des 168RC und scrollen Sie zum CLK
Source-Parameter. Stellen Sie dort DIG-IN-A ein.
Verbinden Sie den ADAT-Zeittaktwandler mit dem ADAT Sync-
Eingang der 1212 I/O.
Systembeispiele
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1212 o

Inhaltsverzeichnis