Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Täglichen Kontrolle; Rahmen; Ventile + Manometer; Hochdruck-Pumpe - Dibo ECN Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECN Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.3. Beschreibung der täglichen Kontrolle

6.3.1. Rahmen

Kontrollieren Sie den Rahmen auf lose Schrauben, Risse und/oder Brüche der Schweißnähte. Halten Sie
das Gerät so sauber wie möglich um das Eindringen von Schmutz, Wasser, Öl und gekleckertem Brennstoff
zu vermeiden.

6.3.2. Ventile + Manometer

Bei ausgeschaltetem Gerät, also bei stillstehendem Motor, muß das Manometer 0 bar anzeigen. Bei einem
Gerät mit Höchstleistung, also bei voller Auslastung des Motors, darf das Manometer nicht mehr als den von
DiBO angegebenen Arbeitsdruck für Ihr Gerät anzeigen. Nach Benutzung und Loslassen der Pistole kann
sich noch ein kleiner Druckrest in den Leitungen befi nden. Der Wert des Manometers muß zwischen 0 und
30 bar liegen, dann sind die Ventile in Ordnung.

6.3.3. Hochdruck-Pumpe

Kontrollieren Sie die Pumpe auf lose Verbindungen, Risse, Dichtungen und undichte Stellen.
Setzen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund. Der Ölstand muß sich in der Mitte des Peilglases befi n-
den. Im Zweifelsfall verwenden Sie den Ölstandsstab, wobei der Ölstand zwischen beiden Markierungsstrei-
fen liegen muß.
Wenn das Öl der Pumpe einen milchartigen Charakter hat, deutet das oft auf ein internes Leck hin, durch
das Wasser ins Öl gelangt. In diesem Fall ist das Öl sofort zu wechseln durch ein DiBO- technikern.

6.3.4. Hochdruck und Niedrigdruck -Elemente

Kontrollieren Sie die Schläuche, Leitungen und Kupplungen auf äußere Beschädigungen und undichte Stel-
len. Beschädigungen oder undichte Stellen müssen sofort behoben werden.
6.3.5. Spritzgeräte
Kontrollieren Sie die Lanzen und Pistolen auf undichte Stellen, äußere Beschädigungen und Haarrisse.
Beschädigungen oder undichte Stellen müssen sofort behoben werden.
Kontrollieren Sie das Spritzbild des Wasserstrahls. Wenn dieser zu viel ausbricht, muß die Düse gewech-
selt werden.
Kontrollieren Sie die Schutzkappen-Düse auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie falls nötig.
Kontrollieren Sie die Schraubengewinde der Kupplungen auf äußere Beschädigungen. Bei Beschädigung
diese sofort ersetzen lassen.

6.3.6. Elektrische Teile

Kontrollieren Sie sichtbare elektrische Verdrahtung und Komponenten (u. a. Schalter) auf äußere sichtbare
Beschädigungen. Bei Beschädigung die betreffenden Teile austauschen lassen.
DiBO n.v. 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis